Hochrhein & Südschwarzwald
Geschichtsträchtig geht es zu im berüchtigten Hotzenwald. Die Einheimischen waren richtige Revoluzzer und haben Bauernaufstände angezettelt zu den Zeiten, als sie noch zu Vorderösterreich gehörten. Diese gipfelten schließlich in den Salpetererkriegen.
Heute geht es beschaulich zu am Horchrhein und im Südschwarzwald. Sprudelnde Bäche und tosende Wasserfälle entlang den Alb, schwarzblaue Tannen rund um St. Blasien, blühende Wiesen in Ibach und malerische Orte verbinden Albsteig und Schluchtensteig, die hier durchführen. Woher der Name „Hotzenwald“ kommt? Finde es heraus. Waren die „Trachtenhosen“ die Namensgeber, die „Wälder“ oder liegt es doch daran, dass die Hotzenwälder gerne Hutzelbrot essen?!
- Wandern
Geführte Wanderreise
-
Wandere über Brücken und Leitern durch Wutach-, Haslach- und Wehratalschlucht
-
Erspähe ferne Alpengipfel und nimm ein kühles Bad im Schluchsee
-
Triff ein Original: Der Wutachranger erklärt die heimische Tier- und Pflanzenvielfalt
- 8 Tage
- von Stühlingen bis Wehr
- ortskundige Wanderreiseleitung
- 5 bis 15 Teilnehmer
- Standort-Unterkunft in Bernau
- Südschwarzwald
Schwierigkeit:
ab € 1.079,-
- Wandern
Individuelle Wanderreise
-
Natur pur: sprudelnde Wasserfälle, tiefe Schluchten, blühende Hochweiden, stille Wälder
-
Grandiose Ausblicke von Feldbergpass und Herzogenhorn
-
Wandern durch das wunderschöne Bernauer Hochtal
- 7 Tage
- möglich mit Hund
- von Waldshut-Tiengen bis zum Feldberg
- Hochrhein | Südschwarzwald
Schwierigkeit:
ab € 659,-