hochrheinhochschwarzwaldschluchtensteig

Schluchtensteig – sportliche Tour

Individuelle Wanderreise

Highlights und Beschreibung

  • 7 Tage | 6 ÜN | 5 Etappen
  • möglich mit Hund
  • Stühlingen bis Wehr
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

Geübte Wanderer kommen bei der sportlichen Schluchtensteig-Variante auf ihre Kosten. Anstatt in sechs werden die 119 km des Schluchtensteig in nur fünf Etappen bewältigt. Die Etappenlänge erhöht sich auf 20-25 km, die, gepaart mit bis zu 750 zu überwindenden Höhenmetern zu einer Herausforderung werden. Knackig, aber nicht unmöglich. Es lohnt sich, die Wandertage bei dieser Tour früh zu starten, um hier und da eine Rast an einem der wunderschönen Plätzchen mitten in der Natur zu genießen.

Stühlingen

Fahrtzeit ca. %distance%

Der Ort liegt direkt an der Grenze zur Schweiz und im Naturpark Südschwarzwald. Bekannt ist der Ort vor allem als Ausgangspunkt für die Wanderung auf dem Schluchtensteig. Aber auch der Südschwarzwald-Radweg führt durch Stühlingen.

Enthaltene Unterkünfte

Stühlingen

Wutachmühle

Fahrtzeit ca. %distance%

Wo im Schwarzwald Wasser und somit Wasserkraft ist, steht auch meist eine Mühle. Die Wutachmühle ist ein kleiner Weiler mit besagter Mühle, einem Wohnmobilstellplatz und einem Kiosk.

Enthaltene Unterkünfte

Lenzkirch

Fahrtzeit ca. %distance%

Lenzkirch ist bekannt für seine historischen Uhrmacher und Uhrenverkäufer. Zwischenzeitlich prägen internationale Unternehmen, traditionelle Handwerker und moderne Dienstleister den Ort am oberen Ende der Wutachschlucht.

Enthaltene Unterkünfte

Lenzkirch

Sankt Blasien

Fahrtzeit ca. %distance%

Sankt Blasien ist berühmt für seinen Dom. Es liegt außerdem direkt am Schluchtensteig und am Albsteig.

Enthaltene Unterkünfte

Todtmoos

Fahrtzeit ca. %distance%

Bekannt ist Todtmoos für seine große Wallfahrtskirche und die regelmäßig stattfindenden Wallfahrten aus allen Himmelsrichtungen.

Enthaltene Unterkünfte

Todtmoos

Wehr

Fahrtzeit ca. %distance%

Wehr ist eine Kleinstadt an der Wehra zwischen dem Dinkelberg im Westen und dem Hochschwarzwald im Osten. Sie ist geprägt durch seine Industrie.

Enthaltene Unterkünfte

Enthaltene Leistungen

  • Übernachtungen in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften gemäß Programm
  • Verpflegung gemäß Programm
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • Wanderführer mit Karte und ausführlicher Tourenbeschreibung
  • KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Fahrplan für den Wanderbus am Schluchtensteig
  • Kurtaxen
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Nicht enthalten

  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise

+++ Die aufgeführten Unterkünfte gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit. Ist eine Unterkunft in Deinem Reisezeitraum ausgebucht, buchen wir eine Alternative, wenn möglich, im gleichen Standard. Hierdurch kann es zu Preisänderungen kommen. +++

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Informationen zur Reise

Beste Reisezeit
Diese Reise ist buchbar von April  bis Oktober.

Schwierigkeitsgrad
Was der oben angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Hund
Gerne kannst Du Deinen Vierbeiner mitnehmen. Buche dazu die entsprechende Reise bei unseren Hundereisen.

Besonderheiten der Strecke
Schmale Pfade und wilde Steige in den Schluchten und stille Forstwege auf den Schwarzwaldhöhen machen den Schluchtensteig aus. Vor allem in der Wutachschlucht führen Pfade durch tiefe Schluchten und entlang steilabfallender Abhänge – ein Mindestmaß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist notwendig. Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Parkmöglichkeiten
In Stühlingen gibt es öffentliche Parkplätze, auf denen Du Dein Fahrzeug für die Dauer Deiner Wanderreise kostenlos abstellen kannst.

Rückfahrt zum Startpunkt
Von allen Etappenorten kannst Du mit der KONUS-Gästekarte per ÖPNV kostenlos zu Deinem Startpunkt zurückfahren. Die Fahrt dauert je nach Strecke und Verbindung zwischen 1,5 und 3 Stunden und ist meist mit mehreren Umstiegen verbunden. Achtung! Stühlingen nimmt nicht am KONUS-System teil. Wenn Du Dein Auto am Anreisetag am Zielort abstellen möchtest, um von dort nach Stühlingen zu fahren, muss für diese Fahrt ein Ticket gekauft werden. Alternativ zur Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kannst Du einen privaten Transfer mit dem Taxi bei uns buchen (205 € (1-3 Pers.); 215 € (4-8 Pers.)).

KONUS
Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen
Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

So wird’s günstiger 
Wenn Du mit mehreren Personen unterwegs bist, wird’s günstiger: ab einer Gruppengröße von 5 Personen reduzieren wir den Gesamtpreis um 4 %, ab 10 Reisenden um 10 %.
Unter einer kleinen Voraussetzung: Die gesamte Buchungsabwicklung/Rechnung läuft über eine Person. Melde Dich gerne – und wir erstellen Dir ein individuelles Angebot.

Andere Wanderreisen 
Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!

Planen Sie diese Reise hier

Ihr Reisedatum
Reisende / Zimmer
Hotelkategorie
★★★★★
★★★★
★★★
★★
Empfohlen

Enthaltene Unterkünfte

Hotel Sonne

Wehr

Hotel Schwörer

Lenzkirch

Restaurant & Hotel Klosterhof

Sankt Blasien

Hotel am Kurpark

Todtmoos

Gasthof zur Burg

Wutach

Landgasthof Rebstock

Stühlingen

Bewertungen