RENNRADREISEN
Der Schwarzwald ist mehr als eine Landschaft. Schon der Name weist auf einen Mythos hin. Er handelt von dunklen Wäldern und unheimlichen Mooren, aber auch von prachtvollen Bauernhäusern auf saftigen Wiesen, von ärmlichen Köhlern und Glasbläsern und natürlich von verschwiegenen Tälern, aussichtsreichen Höhenzügen und Bergstraßen, so schwer wie Alpenpässe.</p>\n<p>Der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge in Deutschland. Nicht nur flächenmäßig und in der Vertikalen mit dem 1.493 Meter hohen Feldberg, sondern auch in der Gunst der Radsportler. Nirgends im Land toben sich SportlerInnen lieber mit dem Rennrad aus als auf den herausfordernden Touren durch den Schwarzwald.
DAS ERWARTET DICH
5 Tage Rennradurlaub
auf ausgewählten Straßen.
Unterschiedliche Levels
passend für Deine Möglichkeiten und Deinen Geschmack.
Traditionsreiche Strecken
mit bekannten Pässen und Nebenstraßen.
DEINE VORTEILE MIT ORIGINAL LANDREISEN
✓ Handgemachte Reisen
Mit Liebe, Leidenschaft und ganz viel Erfahrung stellen wir unsere Reisen zusammen.
✓ Ausgewählte Gastgeber
Wir bieten ausgewählte Hotels mit Mindeststandards an.
✓ Detailverliebte Strecken
Wir leben und lieben, was wir tun. Wir sind selbst passionierte Rennradfahrer und arbeiten die Routen und Abläufe so aus, wie wir uns das selbst wünschen.
UNSERE REISEN SIND GEEIGNET FÜR
Singles & Alleinreisende,
die Bewegung & Natur genießen.
Freunde,
die miteinander neue Begnungen machen möchten.
Paare,
die gerne gemeinsam in Gruppen unterwegs sind.
ALLE RENNRADREISEN
UNSERE ORIGINALE
Belchen (1.414 m)
Der Belchen, mit seinen 1.414 Metern Höhe, gilt als einer der eindrucksvollsten Berge im Schwarzwald – nicht nur wegen seiner majestätischen Erscheinung, sondern auch wegen der anspruchsvollen Auffahrten, die Rennradfahrer aus ganz Deutschland anziehen.
Die Auffahrt zum Belchen ist vielseitig und abwechslungsreich. Besonders beliebt ist die Strecke von Münstertal über den Wiedener Eck. Auf etwa 18 Kilometern werden rund 1.100 Höhenmeter überwunden – ein echter Härtetest für deine Kondition und Willensstärke. Die durchschnittliche Steigung von 6 % mag zunächst moderat erscheinen, aber einzelne Rampen von bis zu 12 % bringen selbst erfahrene Fahrer an ihre Grenzen.
Am Gipfel des Belchen erwartet dich ein Ausblick, der alle Strapazen vergessen lässt. Der „schönste Aussichtsberg des Schwarzwalds“ bietet ein 360-Grad-Panorama auf das Rheintal, die Vogesen und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen.
Der Belchen ist mehr als nur ein Berg – er ist eine Herausforderung, ein Erlebnis und ein Ziel, das Rennradfahrer immer wieder magisch anzieht. Egal, ob als Höhepunkt einer Tagesetappe oder als krönender Abschluss einer Rundtour durch den Schwarzwald – wer den Belchen bezwingt, wird mit Stolz und unvergesslichen Eindrücken belohnt.
Fakten zur Auffahrt ab Münstertal
- Länge: 18 km
- Höhenmeter: 1.100 m
- Durchschnittliche Steigung: 6 %
- Höchste Steigung: ca. 12 %
Schauinsland (1.284 m)
Der Schauinsland, der Freiburger Hausberg, ist weit über die Region hinaus bekannt und ein Muss für jeden Rennradfahrer. Mit seinen 1.284 Metern Höhe bietet er eine der beeindruckendsten Auffahrten im Schwarzwald – eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Landschaft.
Die beliebteste Strecke führt von Freiburg aus über Günterstal und die alte Schauinslandstraße. Auf rund 12 Kilometern Länge bewältigst du etwa 800 Höhenmeter – ideal, um Kraft und Ausdauer auf die Probe zu stellen. Die gleichmäßige Steigung von durchschnittlich 6-7 % erlaubt einen harmonischen Rhythmus, doch die Serpentinen und der teils steilere Schlussabschnitt fordern alles von den Waden.
Am Gipfel wirst du mit einem grandiosen Panoramablick über Freiburg und das Rheintal belohnt. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zu den Vogesen und den Schweizer Alpen. Ein Highlight für alle, die die Natur ebenso lieben wie das Rennrad.
Ob als Teil einer Rundtour durch den Schwarzwald oder als Einzelziel – der Schauinsland ist immer eine Reise wert. Für viele Rennradfahrer ist er der Inbegriff des perfekten Aufstiegs und ein Ort, den man immer wieder in Angriff nehmen möchte.
Fakten zur Auffahrt ab Freiburg
- Länge: 12 km
- Höhenmeter: 800 m
- Durchschnittliche Steigung: 6,5 %
- Höchste Steigung: ca. 10 %1
Kandel (1.241 m)
Der Kandel, mit 1.241 Metern einer der höchsten Berge im Mittleren Schwarzwald, ist ein absolutes Highlight für Rennradfahrer. Seine Auffahrten gehören zu den anspruchsvollsten und gleichzeitig schönsten Strecken der Region – ein echter Prüfstein für Ausdauer und Willensstärke.
Die klassische Route führt von Waldkirch aus auf rund 12,5 Kilometern und 940 Höhenmetern bis zum Gipfel. Die Steigung hat es in sich: Mit durchschnittlich 7,5 % und Rampen von bis zu 13 % verlangt dir der Kandel alles ab. Besonders die letzten Kilometer fordern nicht nur die Beine, sondern auch den Kopf – hier zeigt sich, wer den Biss hat, bis ganz nach oben durchzuziehen.
Der Kandel belohnt jedoch jeden, der sich der Herausforderung stellt. Der Ausblick vom Gipfel reicht weit über den Schwarzwald hinaus: vom Rheintal bis zu den Vogesen und an klaren Tagen bis zu den Alpen. Dazu bietet die Abfahrt hinunter ins Simonswälder Tal oder über St. Peter ein einzigartiges Erlebnis auf traumhaften Straßen – ein Genuss für Geschwindigkeit und Technik.
Ob als Einzelziel oder als Teil einer großen Tour durch den Schwarzwald, der Kandel ist ein Muss für jeden, der die ultimative Herausforderung sucht. Hier wird jede Pedalumdrehung zur Heldentat!
Fakten zur Auffahrt ab Freiburg
- Länge 12,5 km
- Höhenmeter: 940 m
- Durchschnittliche Steigung: 7,5 %
- Höchste Steigung: ca. 13 %