SCHLUCHTENSTEIG SCHWARZWALD
Schluchtensteig Schwarzwald

Schluchtensteig Schwarzwald

Nahezu unberührte und abwechslungsreiche Naturerlebnisse erwarten Dich auf dem Schluchtensteig im Naturpark Südschwarzwald zwischen Stühlingen und Wehr. Der Weg, geprägt durch Schluchten und Klammen, führt immer wieder über offene Hochweiden mit Ausblicken von Felskanzeln und Berggipfeln. Ganz im Süden des Schwarzwalds gelegen befindet sich der Schluchtensteig. Die Region rund um den Schluchtensteig ist bekannt für seine vielzähligen Tourismusangebote und verwunschenen, einzigartigen Landschaften, die den typischen Charakter des südlichen Schwarzwalds widerspiegeln.

Der Schluchtensteig ist ein zertifizierter Fernwanderweg, gehört zu den Top Trails of Germany und erstreckt sich über 118km von Stühlingen im Osten nach Wehr im Südwesten. Als Wanderer entdeckst Du hier nicht nur traumhafte kleine Orte, die zum Verweilen einladen, sondern vor allem wanderst Du auf kleinen, schmalen Pfaden, entdeckst tiefe Schluchten und genießt wunderbare Ausblicke über Felsspitzen und Berggipfel. Neben landschaftlichen Höhepunkten hat der Schluchtensteig aber auch historisches sowie kulturelles zu bieten. So siehst Du zum Beispiel das heute noch aktive Flusskraftwerk Stallegg, welches das älteste Drehstromkraftwerk Deutschlands ist und unter Denkmalschutz steht. Oder Du bestaunst den größten See des Hochschwarzwaldes, den Schluchsee. Geschichts- und Architekturinteressierte können sich den Dom von St. Blasien anschauen, welcher durch seine beeindruckende Kuppel schon von Weitem zu sehen ist. Der Dom ist eine ehemalige Klosterkirche der Benediktinerabtei und wird dank seiner Imposanz auch “Schwarzwälder Dom“ genannt. Hier lohnt sich nicht nur ein Blick von außen, sondern auch ins Innere des klassizistischen Bauwerks.

Das erwartet Dich

Individueller Wanderurlaub

Schluchten & Seen

Zahlreiche Naturerlebnisse

  • Wandern

Individuelle Wanderreise

  • tiefe Schluchten & blühende Weiden
  • „Perlen des Schwarzwalds“: Schluchsee, Dom von St. Blasien
  • landschaftliche Vielfalt des Naturpark Südschwarzwald
  • 7 Tage
  • möglich mit Hund
  • von Stühlingen bis Wehr
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 629,-
  • Wandern

Individuelle Wanderreise

  • tiefe Schluchten & blühende Weiden
  • „Perlen des Schwarzwalds“: Schluchsee, Dom von St. Blasien
  • landschaftliche Vielfalt des Naturpark Südschwarzwald
  • 8 Tage
  • möglich mit Hund
  • von Stühlingen bis Wehr
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 759,-
  • Wandern

Individuelle Wanderreise

  • urwaldartige Landschaft in den Wutachflühen
  • steile Felsen, plätscherndes Wasser, blühende Wiesen
  • durch die beeindruckende Wutachschlucht
  • 5 Tage
  • von Stühlingen bis Schluchsee
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 429,-
  • Wandern

Individuelle Wanderreise

  • Beginn der Tour am größten Schwarzwald-See, dem Schluchsee
  • Kultur-Denkmal: Dom von St. Blasien
  • durch Bannwald und die Wehraschlucht
  • 5 Tage
  • möglich mit Hund
  • von Schluchsee bis Wehr
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 449,-
  • Wandern

Individuelle Wanderreise

  • tiefe Schluchten & blühende Weiden
  • „Perlen des Schwarzwalds“: Schluchsee, Dom von St. Blasien
  • landschaftliche Vielfalt des Naturpark Südschwarzwald
  • 8 Tage
  • für echte Genießer
  • von Stühlingen bis Wehr
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 1.279,-
  • Wandern

Geführte Wanderreise

  • Wandere über Brücken und Leitern durch Wutach-, Haslach- und Wehratalschlucht
  • Erspähe ferne Alpengipfel und nimm ein kühles Bad im Schluchsee
  • Triff ein Original: Der Wutachranger erklärt die heimische Tier- und Pflanzenvielfalt
  • 8 Tage
  • von Stühlingen bis Wehr
  • ortskundige Wanderreiseleitung
  • 5 bis 15 Teilnehmer
  • Standort-Unterkunft in Bernau
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 1.079,-

Bildergalerie Schluchtensteig

Doch nicht nur Aktivurlauber und Geschichtsinteressierte kommen bei Wanderungen über den Schluchtensteig auf ihre Kosten, sondern ebenso auch Naturliebhaber. Da sich der Beginn des Schluchtensteiges in Stühlingen an der deutsch-schweizerischen Grenze befindet, wanderst Du von dort aus durch die bekannte Wutachschlucht, mitten durch den großen Naturpark Südschwarzwald hin zum Schluchsee und über hügelige, grüne Landschaften nach Ibach. Von dort geht es weiter durch Wälder und über Wiesen nach Todtmoos, immer dem Ziel in Wehr durch das zugehörige Wehratal entgegen. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich rund um Todtmoos eine große Moorlandschaft, durch die Du auf eigens dafür errichteten Stegen läufst. Wenn Du Ruhe und Stille oder auch das große Abenteuer suchst, findest Du dieses in jedem Fall in den offenen Hochweiden, den romantisch anhauchenden Schluchten und Gipfeln oder den gut ausgebauten Forstwegen und Stegen, denn der Schluchtensteig als Wanderweg bietet jede Menge Naturerlebnisse und zahlreiche Abwechslung.

Highlights

  • die kleinen Pfade entlang der rauschenden Wutach
  • eine Rast am versteckten Räuberschlösslefelsen
  • die Aussicht vom Bildstein auf den tiefblauen Schluchsee
  • der imposante Dom von St. Blasien
  • unzählige kleine Wasserfälle am Wegesrand
  • an klaren Tagen: von der Horbacher Heide bis in die Alpen blicken
  • die romantische Hohwehraschlucht in Todtmoos
  • die riesigen Farne inmitten des Naturschutzgebiets Wutachflühen
  • frisches Wasser aus dem Brunnen an der Mettlerhütte
  • die bemoosten Felshänge der Lotenbachklamm
  • die steilen Forstwege an der Schattenmühle

Unsere Originale

Dom St. Blasien

Die 62 Meter hohe Kuppel des 1783 eingeweihten Doms in St. Blasien gehört zu den größten Europas – kein Wunder, schließlich galten das Pantheon und der Petersdom als Vorbilder. Inmitten des mächtigen Bauwerks fasziniert vor allem eins: das Deckengemälde mit dem Lichteinfall durch die 17 Kuppelfenster. Die schlichte Einrichtung ist Folge der Säkularisierung Anfang des 19. Jahrhunderts. Dennoch sorgt das gesamte Ambiente für viel Harmonie. Malerisch ist auch der Rest des Örtchens. Der Domplatz und viele kleine Cafés laden zum gemütlichen Flanieren ein.

Schluchsee

“Ursprünglich” ist wahrscheinlich das erste Adjektiv, was Dir einfällt, wenn Du am Ufer des Schluchsees ankommst. Die Weite des größten Sees im Schwarzwald mutet fast nordamerikanisch an – denn Bebauung findet man hier kaum. Wer sich in die Fluten stürzen möchte, sucht sich ein lauschiges Plätzchen – am Seeufer zwischen den Tannen, gibt es unzählige kleine Strände und Buchten. Bei einer Vesperpause auf dem Unterkrummenhof kannst Du den Blick noch einmal schweifen lassen – hier erwartet Dich eine leckere Stärkung mit fantastischem Ausblick.

Unterwegs mit Original Landreisen

Unterkünfte

sind allesamt nach unseren Maßstäben ausgesucht und mit Frühstück für Dich vorgebucht.

Gepäcktransfer

von Unterkunft zu Unterkunft. Wir schleppen die Koffer für Dich jeden Tag.

Wanderführer

mit ausführlicher Tourenbeschreibung in Buchform erhältst Du von uns mit den Reiseunterlagen.

Beratung

ist bei uns immer persönlich, mit viel Herzblut und basiert auf unserer jahrelangen Erfahrung.

Notfallnummer

über die wir jederzeit für Dich erreichbar sind. Falls dann doch mal was schiefgeht sind wir da für Dich!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner