Beste Reisezeit
Diese Reise ist buchbar von April bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.
Hund
Diese Reise können wir Deinem Vierbeiner/Hund leider nicht anbieten.
Besonderheiten der Strecke
Der Westweg ist ein Höhenweg. Die Tagesetappen sind lang und zum Teil aufgrund der vielen Höhenmeter anstrengend und anspruchsvoll. An einigen wenigen Stellen hat der Weg alpinen Charakter, d.h. er ist ein schmaler, steiler Pfad, mit Wurzeln und Steinen durchsetzt. Trittsicherheit ist erforderlich, Kletterstellen gibt es jedoch nicht. Auf einigen Etappen finden sich nur wenige oder sogar gar keine Einkehrmöglichkeiten. Ausreichend Verpflegung für den gesamten Tag gehört deshalb unbedingt in den Rucksack! Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Parkmöglichkeiten
Dein Fahrzeug kannst Du während Deiner Wanderreise auf einem öffentlichen Parkplatz in Titisee abstellen.
Rückfahrt zum Startpunkt
Von Weil am Rhein kommst Du einfach & schnell per ÖPNV zurück zu Deinem Startort in Titisee. Die Fahrt dauert je nach Verbindung knapp 2 Stunden und ist in der Regel mit nur einem Umstieg verbunden. Achtung! Weil am Rhein nimmt nicht am KONUS-System teil. D.h. Du musst für die Rückfahrt ein Ticket kaufen.
KONUS
Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.
Individuelle Anpassungen
Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!
Andere Wanderreisen
Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!