Der Schwarzwald ist mehr als eine Landschaft. Schon der Name weist auf einen Mythos hin. Er handelt von dunklen Wäldern und unheimlichen Mooren, aber auch von prachtvollen Bauernhäusern auf saftigen Wiesen, von ärmlichen Köhlern und Glasbläsern und natürlich von verschwiegenen Tälern, aussichtsreichen Höhenzügen und Bergstraßen, so schwer wie Alpenpässe. Alles in Allem: Zutaten für ein perfektes Rennradwochenende. Eher so Mittel, dieses Gebirge? Mitnichten, es ist das größte in Deutschland! Nicht nur flächenmäßig und in der Vertikalen mit dem 1.493 Meter hohen Feldberg bei Freiburg, sondern auch in der Gunst der Radsportler. Nirgends im Land toben sich deutsche Sportler lieber mit dem Rennrad aus als auf den herausfordernden Touren durch den Schwarzwald. Für unser Wochenende haben wir Bad Krozingen als Standort für euch ausgesucht. Von dort aus führen wir euch auf verkehrsruhigen Straßen durch die waldreiche Naturlandschaft entlang sonnenverwöhnter Weinlagen. Kurvenreichen Auf- und Abfahrten führen uns zu bekannten, aber auch weniger bekannten, aber immer fordernden Pässen.
Eigenanreise bis 11.00 Uhr nach Bad Krozingen. Kurzes Kennenlernen und Briefing, Materialcheck, mit Proviant versorgen und schon geht’s los. Zum Auftakt geht es auf eine lockere Einrollrunde durch das Heimrevier zahlreicher Profis. Größtenteils flach, geht es dennoch ab Bahlingen auf stellenweise steilen Passagen in das Weinanbaugebiet hinein. Einige Streckenabschnitte waren schon mehrmals Schauplatz des Profi Etappenrennens Regio-Tour. Berühmt und berüchtigt: Die serpentinenreiche Auffahrt zum „Auf dem Eck“ oder im Volksmund auch Texaspass genannt. Der härteste Anstieg am Kaiserstuhl und „Die“ Herausforderung des Tages. Ein Abstecher über den Rhein zu unseren französischen Nachbarn in die Festungsstadt Neuf-Brisach rundet mit einem Café au Lait den Tag ab.
ca. 84 Km / 975 Hm