Bewertungen

Der Gepäcktransfer hat hervorragend geklappt. Die Unterbringung war unterschiedlich gut und wir fanden den Preis dafür sehr hoch : von Absteige über einfacher Landgasthof bis Hotel. Schade fanden wir es, dass wir nicht in der Schattenmühle untergebracht wurden und so noch bis zur Strasse zum Bus hoch- und am nächsten Tag wieder runter kraxeln mussten. Das Gasthaus Kranz in Bonndorf war aber dann sehr nett. Wir fanden die erste Etappe von Stühlingen nicht so besonders schön und hätten rückblickend eher auf diese als suf die letzte Etappe von Todtmoos nach Wehr verzichtet (wir hatten ja leider nur 6 Tage Zeit ) Schade war es (daran trägt der Veranstalter natürlich keine Schuld), dass es unterwegs nur selten Einkehrmöglichkeiten gab.
07.10.2025

|

Anonym
Die Organisation war perfekt, das Gepäck immer schon vor Ort bei Ankunft, die Website war sehr übersichtlich, gut, dass man Optionen anklicken konnte. Bei der Hotelauswahl musste man weit scrollen, um die Alternativen zu sehen, das war am Anfang irritierend. Der mitgeschickte Wanderführer war sehr hilfreich, das Essen am Abend war besonders gut im Rössli, Stühlingen, Schattenmühle und Hirschen, Fischbach. Die Etappen hatten die perfekte Länge. Wir würden jederzeit wieder mit Original-Landreisen wandern gehen.
06.10.2025

|

Anonym
Hervorragende Organisation vor und während der Wanderung, sehr sehr gute Quartiere für Übernachtungen und Abendessen, und eine wunderbare Wanderstrecke. Besser geht's nicht.
06.10.2025

|

Max
Die Informationen zur Schattenmühle waren falsch (kein Fernsehen - es war Fernsehen da. Betten selbst machen müssen - waren gemacht). Keine Infos zu Einkaufsmöglichkeiten fürs Vesper, keine Erfahrungen beim ÖPNV bei einer Rückfrage - der Eindruck, dass wir nach Hotelreservierungen und Organisation des Gepäcktransports vom Anbieter nicht mehr erfahren als auch Google weiss. Das ist wenig fürs Geld und haben wir schon anders erlebt.
04.10.2025

|

Anonym
Ich habe folgende Kritikpunkte: Wir hatten in der Schattenmühle gebucht und waren im Vorfeld informiert worden, dass man a) die Betten selber beziehen muss und b) keine Fernseher vorhanden ist. Das hätte uns nicht gestört - tatsächlich war aber beides nicht der Fall. Offenbar hat sich dort in letzter Zeit einiges geändert (verbessert). Ein Reiseveranstalter sollte hier die aktuellen Infos haben. Auf Etappe 4 des Schluchtensteigs wurde ich ca. 2 Stunden vor Todtmoos in Schweizer Mobilfunknetzt eingeloggt. Das war unerwartet, scheint aber um Todtmoos herum normal zu sein. Das kann schnell zur Kostenfalle werden, ein Hinweis darauf wäre nett gewesen. In keinem der Übernachtungs-Orte war es möglich, fußläufig einen Laden zu finden um Proviant zu kaufen. Unerwartet mitten in Deutschland, auch hier wäre in Hinweis gut gewesen. Für die Rückreise von Todtmoos nach Stühlingen wurde uns eine Busverbindung mit 2 min Umstiegszeit empfohlen ... das hätte nie gereicht, der erste Bus hatte 5 min Verspätung. Gut dass wir es selber noch gemerkt haben und eine andere Verbindung ausgesucht haben. Wir hatten extra einen lokalen Reiseveranstalter "vor Ort" ausgewählt, weil wir gehofft hatten, dass dieser sich tatsächlich vor Ort auch auskennt - das ist offenbar nicht der Fall oder man macht sich nicht die Mühle zu recherchieren. Schade.
28.09.2025

|

Anonym
I really enjoyed the hike. It was physically challenging but safe and within my ability - I got fitter as the trip went on. The walking footpaths were excellent and entertaining whereas the forest trails especially between Aha and St Blasien were tedious - but you can't have everything! The baggage transfer worked well and the guest houses/ hotels were generally of a high standard. There were rest days at a few of the stops - Blumberg was a bit dreary and a search to find food. But there were usually suitable options.
11.09.2025

|

Joe Dooley
Liebes Team, grundsätzlich waren unsere Erfahrungen positiv. Gern möchten wir noch 3 Hinweise geben: 1. Schön wäre es, wenn man vielleicht noch die Wasserstellen /Quellen mit angibt. Dann könnte man sich super mit Wasser versorgen. 2. Am Tag 3 mussten wir zusätzlich durch die Lotenbachklamm. Jedoch wurde das an Tag 4 nicht noch einmal erwähnt. Andere Reisende hatten uns ebenfalls gefragt, ob man noch einmal durch die Lotenbachklamm müsse. Wor haben es gemacht. Ein Hinweis zu Tag 4 das dies leider nochmal erforderlich ist, wäre schön gewesen. 3. Am letzte Tag läuft man die meiste Zeit am Hang entlang, ohne eine schöne Pausenstelle. Durch einen Einheimischen wurde uns der Tipp zu einer Hütte gegeben, welche keine 2 Minuten vom Weg weg liegt. Dort hat man Bänke, eine wunderbare Aussicht und auch Wasser. Das wäre vielleicht für die nächsten Wanderer ein toller Tipp. Anbei die Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/vuekFEh8XHMPNVgt9 Gern kann ich auch meine gpx Daten zur Verfügung stellen. Dann sieht man es auch nochmal. Der Gepäcktransport lief super und wir hatten eine wundervolle Zeit. Vielen Dank! Liebe Grüße Franzi
10.09.2025

|

Franzi
Die Unterkunft am letzten Tag in Wehr( "Zur Sonne")war ein echtes Highlight, besonders nach der langen Tour und den etwas "öden" letzten km quer durch die Stadt.- Der Verzicht auf die "Schattenmühle" direkt am Weg war nach den Erfahrungen anderer Wanderer wohl kein Nachteil.
09.09.2025

|

Anonym
Vous êtes bien organisé et merci à Annemarie.
09.09.2025

|

Anonym
27.08.2025

|

Anonym