Rundwanderung Hochschwarzwald

Individuelle Wanderreise

  • 8 Tage
ab € 799,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • Wandern zwischen den höchsten Schwarzwald Gipfeln Feldberg und Herzogenhorn
  • Einkehren in idyllisch gelegenen urigen Berghütten
  • Abkühlung im Schluchsee oder im Windgfällweiher finden

Entdecke in sechs Tagen den Hochschwarzwald in seinen unterschiedlichsten Facetten. Auf der Strecke erwarten Dich zahlreiche Schwarzwald-Highlights, Kultur, Landschaft und die größten Seen Feldsee, Schluchsee, Windgfällweiher und der Titisee. Stets im Mittelpunkt steht der Feldberg, der mit seinen 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald ist. Doch auch drumherum gibt es vieles zu entdecken: beeindruckende Aussichtspunkte, stille Wälder, plätschernde Wasserfälle, blumenübersäte Wiesen. Beginn und Ziel der Tour ist das bekannte, zentral gelegene Schwarzwalörtchen Hinterzarten.

Dein Reiseexperte

  • Katharina Herter
0761 88 79 3110

Dauer

8 Tage

Reiseziel

Deutschland

Mindestteilnehmer

  • 1 Pers.

Schwierigkeit

mittel

Preis

ab € 799,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Hinterzarten

Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Hinterzarten an.

Unterkunft

Tag 2: Von Hinterzarten nach Feldberg-Bärental

Verpflegung: F

Du verlässt am Morgen das Zentrum Hinterzartens durch das Herchenwäldele, am Waldrand entlang zum ruhig daliegenden Mathisleweiher. Auf den Spuren des berühmten Westweges gelangst Du auf schönen und eher flachen Forstwegen zum Feldsee, der von steil abfallenden Felswänden flankiert in der Gebirgslandschaft ruht. Am Raimartihof kannst Du eine Rast einlegen, bevor Du aus einer Senke heraus die letzten Höhenmeter bergan erklimmst.

  • Strecke: ca. 16 km | 324 Hm bergauf | 261 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden

Unterkunft

Tag 3: Von Feldberg-Bärental nach Bernau

Verpflegung: F

Heute wird's schweißtreibend: Deine Bergsteiger-Waden bringen Dich zunächst hinauf zum Zweiseenblick, von wo aus Du auf den Titisee und auf den Schluchsee blickst. Unterhalb des Hochkopfs gelangst Du durch harzig riechende Mischwälder auf die Passhöhe am Feldberg. In der Menzenschwander Hütte machst Du Rast, bevor Dein Weg Dich über den Grafenmatt zum zweithöchsten Berg des Schwarzwalds führt, zum Herzogenhorn. Nur zu Fuß erreichbar, genießt Du die Ruhe hier oben und die fantastische Aussicht bis zur Schweizer Alpenkette. Über die urige Krunkelbachhütte steigst Du hinab ins wunderschöne Bernauer Hochtal.

  • Strecke: ca. 17 km | 676 Hm bergauf | 714 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 6 Stunden
  • Option: Busfahrt Bärental - Feldbergpass (-8 km)

Unterkunft

Tag 4: Von Bernau nach Todtmoos

Verpflegung: F

Durch ein breites Seitental verlässt Du Bernau heute in Richtung Präger Eck. Der Weg schlängelt sich am Berg entlang; über Dir leuchtet in sattem Blau der Himmel, etwas weiter unten säumen dunkle Tannen den plätschernden Spitzenbach. Bald tauchst Du ein in den schattenspendenden Wald, wo Dich ein Weg hoch auf den Hochkopfturm führt. Wieder wartet ein traumhaftes Panorama auf Dich: Hinab ins Todtmooser Tal, Dein heutiges Etappenziel.

  • Strecke: ca. 14 km | 388 Hm bergauf | 360 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 5: Von Todtmoos nach St. Blasien

Verpflegung: F

Von Todtmoos aus führt Deine Route weiter über das idyllisch gelegene Rütte bis Du bald auf die Strecke des Schluchtensteig triffst. Raus aus dem Wald warten wieder schöne Aussichtspunkte auf Dich. Über das Ibacher Kreuz geht es durch den Oberen Hotzenwald auf schönen Forst- und Naturwegen durch eine blühende Heidelandschaft. Am Lehenkopf lassen Dich die Stufen im Inneren des restaurierten Turms nochmal nach Atem ringen. Doch von oben hast Du schon die Domstadt St. Blasien im Blick und einen einmaligen Rundumblick in alle vier Himmelsrichtungen. Ein grandioses Finale Deiner heutigen Wanderung.

  • Strecke: ca. 18 km | 484 Hm bergauf | 676 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
  • Option: Busfahrt ab Ibach (- 10 km) oder Klosterweiher (- 6 km)

Unterkunft

Tag 6: Von St. Blasien nach Feldberg-Altglashütten

Verpflegung: F

Über ruhige, abwechslungsreiche Waldwege gelangst Du ins Muchenland mit seinen einsamen Bauernhöfen und weiten Wiesen. Schon bald spuckt Dich der Wald aus und Du näherst Dich dem Unterkrummenhof, der etwas oberhalb des Ufers des Schluchsees liegt und der Dir bei einem wohlverdienten Vesper einen herrlichen Ausblick auf den beeindruckenden See gewährt. Immer in Ufernähe umrundest Du den See bis Aha. Bei Gelegenheit kannst Du Deine Badehose auspacken und an sandigen, kleinen Badestellen ins kühle Nass springen. Oder aber du wanderst gleich weiter bis zum Ziel Deiner Etappe, das direkt am idyllisch gelegenen, kleineren aber nicht minder schönen Windgfällweiher liegt.

  • Strecke: ca. 17 km | 445 Hm bergauf | 239Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 5 Stunden
  • Option: Zugfahrt ab Aha (-3 km)

Unterkunft

Tag 7: Von Feldberg-Altglashütten nach Hinterzarten

Verpflegung: F

Deine letzte Etappe wartet mit weiteren Highlights auf. Vom Windgfällweiher aus führen Dich Schotterwege durch kleine Waldabschnitte, vorbei am Falkauer Wasserfall, in Richtung Titisee. Dessen Wasseroberfläche siehst Du vom Weg, der oberhalb des Ufers entlangführt, immer wieder zwischen den Bäumen hervorblitzen. Bevor Du zum See abbiegst, hast Du die Gelegenheit zum hiesigen Hausberg, dem Hochfirst, aufzusteigen. Er ist Wahrzeichen der Gegend und von fast überall zu sehen. Dann gehst Du geschwind hinab, umrundest das Seeufer und folgst einem letzten schönen, fast märchenhaften Abschnitt, zurück nach Hinterzarten.

  • Strecke: ca. 14 km | 315 Hm bergauf | 417 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 8: Individuelle Abreise von Hinterzarten

Verpflegung: F

Heute verlässt Du Hinterzarten und den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen Dir eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!

Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!

Inklusive Leistungen

  • 7x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Kartenmaterial und Wegbeschreibung
  • Kurtaxen
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Exklusive Leistungen

  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise zu den Reiseleistungen

+++ Die aufgeführten Unterkünfte gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit. Ist eine Unterkunft in Deinem Reisezeitraum ausgebucht, buchen wir eine Alternative, wenn möglich, im gleichen Standard. Hierdurch kann es zu Preisänderungen kommen. +++

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung mit angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Termine- und Preishinweise

  • Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
  • Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
  • Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis 

Zusatzoptionen

Zusatzoption Preis
Flex-Option

Reise bis 12 Tage vor Anreise – ohne Angabe von Gründen – kostenlos umbuchen oder stornieren

29 € Pro Person
zusätzliches Gepäckstück

für alle Etappen

120 € Pro Stück

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.P. im DZ p.P. im EZ
Reisezeitraum
26.09 - 03.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
27.09 - 04.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
28.09 - 05.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
29.09 - 06.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
30.09 - 07.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
01.10 - 08.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
02.10 - 09.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
03.10 - 10.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
04.10 - 11.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
05.10 - 12.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
06.10 - 13.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
07.10 - 14.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
08.10 - 15.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
09.10 - 16.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
10.10 - 17.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
11.10 - 18.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
12.10 - 19.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
13.10 - 20.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
14.10 - 21.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
15.10 - 22.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
16.10 - 23.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
17.10 - 24.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
18.10 - 25.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
19.10 - 26.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
20.10 - 27.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
21.10 - 28.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
22.10 - 29.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
23.10 - 30.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
24.10 - 31.10.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €
Reisezeitraum
25.10 - 01.11.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
799 €
p.P. im EZ
949 €

Enthaltene Unterkünfte

Dom-Hotel

Hauptstraße 4

79837

Sankt Blasien

Gästehaus Roseneck

Hauptstr. 7

79682

Todtmoos

Hotel Adler Bärental

Feldbergstraße 4

79868

Feldberg

Hotel Waldeck

Windgfällstraße 19

79868

Feldberg - Altglashütten

Hotel Zartenbach

Freiburger Straße 17

79856

Hinterzarten

Pension Jägerhof

Dorfstraße 3

79872

Bernau im Schwarzwald

Informationen

Beste Reisezeit

Diese Reise ist buchbar von April bis Oktober.

Schwierigkeitsgrad

Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Hund

Für diese Tour haben wir eine eigene Pauschale mit hundefreundlichen Unterkünften. Schau' mal hier.

Besonderheiten der Strecke

Der Weg führt sowohl auf breiten als auch auf schmalen Pfaden durch den Hochschwarzwald. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Parkmöglichkeiten

Dein Fahrzeug kannst Du während Deiner Wanderreise auf einem öffentlichen Parkplatz in Hinterzarten gegen eine Gebühr von derzeit 10,00 € pro Woche abstellen. (Stand: Februar 2023)

KONUS

Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen

Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

Andere Wanderreisen 

Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!

Bewertungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner