Anreise und Einreisebestimmungen
Unsere Reise startet und endet in Thonon-les-Bains. Dieser Ort liegt am Südufer des Genfer Sees auf französischer Seite. Wenn du vor oder nach der Reise in Thonon-les-Bains übernachten möchtest, sind wir gerne bei der Unterkunftssuche behilflich. Die Rückfahrt nach Thonon-les-Bains erfolgt mit modernen, klimatisierten Bussen und Kleinbussen à la Mercedes Sprinter mit 8 - 16 Sitzplätzen. Unsere Fahrzeuge sind für den Personentransport konzessioniert, sie werden von erfahrenen und ausgebildeten Fahrern gelenkt. Dein Fahrrad ist in einem geschlossenen Fahrradtransportanhänger oder im Innenraum eines der Begleitfahrzeuge sicher untergebracht. Wir verwenden moderne Fahrradträger für den Transport. Wir verwenden keine Fahrradträger, bei denen der (Carbon-)rahmen geklemmt wird. Für die Einreise nach Frankreich, Italien und in die Schweiz benötigst du einen bis nach Abschluss der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Routenführung und Anforderungen
Die Strecken sind detailliert vorbereitet und vermeiden soweit möglich den Autoverkehr auf landschaftlich reizvollen Wegen. Am Anreisetag verteilt der Tourguide die Roadbooks. Generell kannst du die Tagesetappen entweder in der Tourguidegruppe oder auf eigene Faust fahren. Die in der Beschreibung aufgeführten "Varianten" werden in der Regel auf eigene Faust, also ohne Tourguide und Fahrzeugbegleitung, in Angriff genommen. Gerne senden wir dir mit den "Letzten Infos zur Reise" ca. 4 Wochen vor der Fahrt auch die GPS-Tracks zu.
Begleitfahrzeug
Die Reise wird von einem Begleitfahrzeug begleitet. Das Fahrzeug steht im Normalfall immer vor den ersten Ankommenden an der Passhöhe, damit du auf wärmende Kleidung, Fotoapparat, Getränke und kleine Snacks zugreifen kannst. Dieses Fahrzeug verlässt die Passhöhe erst, wenn die letzten Teilnehmer (zumeist die Tourguidegruppe) die Passhöhe verlassen haben und sich in der Abfahrt befinden. Außerdem steht das Fahrzeug während der Mittagspause zur Verfügung und transportiert dein Tages- sowie Hauptgepäck.
Tourguide
Deine Reise wird von einem Tourguide auf dem Rad begleitet. Der Tourguide bietet täglich die Mitfahrt in seiner Gruppe an. Er fährt in der Ebene ein Tempo, bei dem alle mitkommen. Bergauf fährt jeder sein eigenes Tempo, wobei oben auf die Nachzügler gewartet wird. Die Abfahrt wird, Tourguide voran, gemeinsam unter die Räder genommen. Wenn du möchtest, kannst du dich natürlich auch auf eigene Faust auf den Weg machen.
Mittagspause
Mittags machen wir eine gemeinsame Mittagspause. Die Pausenplätze sind so gewählt, dass sie an markanten Stellen liegen und so auch von den Vorausfahrenden nicht verfehlt werden können. Der Busfahrer bereitet ein Picknick vor, das bereits im Reisepreis inbegriffen ist.
Unterkünfte
Die Hotels wurden von uns sehr sorgfältig ausgewählt. Bei dieser Reise übernachten wir größtenteils in 3-Sterne-Hotels. In den Seealpen sind wir in einem Ort in einem einfachen, aber sauberen und sehr charmanten 2-Sterne-Hotel untergebracht. Wir achten bei unseren Hotels darauf, dass in den Doppelzimmern zwei getrennte Betten vorhanden sind. Die Zimmer verfügen immer über eigenes Bad oder Dusche und WC. Das Frühstück findet in Buffetform statt und ist zumeist sehr reichhaltig. Das Abendessen besteht aus Vorspeise, Hauptspeise und Dessert.
Gesundheit
Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Diese Empfehlungen ersetzen keinesfalls eine persönliche Konsultation und ein Impf-Check-up bei deinem Hausarzt! Detaillierte Informationen zur medizinischen Vorsorge erhältst du z.B. auf den Seiten des Centrums für Reisemedizin www.crm.de.