Beste Reisezeit
Diese Reise ist buchbar von April bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.
Hund
Diese Reise können wir Deinem Hund leider nicht anbieten.
Besonderheiten der Strecke
Der Ortenauer Weinpfad führt durch malerische alte Weindörfer und schlängelt sich über die Hügel - mal durch Reben, mal durch Wälder. Entlang der Lehrpfade, vorbei an Burgen und Schlössern, gibt es viele Informationen rund um den Wein. Sanfte Rebhügel, tief-grüne Wälder und aussichtsreiche Plateaus charakterisieren diesen Pfad. Die Wege sind vorwiegend landwirtschaftliche Wege, Rebstraßen und unbefestigte Pfade.
Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Parkmöglichkeiten
Als Gast des Hubers Hotel kannst Du Dein Fahrzeug auf einem Parkplatz oder in einer Garage am Hotel (gegen Gebühr & Reservierung) abstellen. In der Nähe des Hotels befindet sich auch die Kongresshausgarage.
Rückfahrt zum Startpunkt
Von Gengenbach kommst Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zurück nach Baden-Baden; die Fahrt dauert je nach Verbindung ca. 30 bis 60 Minuten und ist mit der KONUS-Gästekarte (bei vorheriger Übernachtung in Gengenbach) kostenlos.
KONUS
Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.
Individuelle Anpassungen
Offizieller Beginn des Ortenauer Weinpfades ist in Gernsbach, offizielles Ende in Hohberg-Diersburg. Wenn Du auch die erste Etappe von Gernsbach nach Baden-Baden (ca. 14,5 km) und/oder die letzte Etappe von Gengenbach nach Diersburg (ca. 11 km) wandern möchtest, melde Dich bei uns. Gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot. Dies gilt auch, wenn Du andere Änderungswünsche hast, z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen möchtest. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Andere Wanderreisen
Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!