Markgräfler Wiiwegli

Individuelle Wanderreise

  • 7 Tage
ab € 729,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • wandern in der sonnigsten Region Deutschlands
  • badische Kost & edle Weine genießen
  • leichte Tour mit Potenzial für mehr

Auf dieser Reise erwanderst Du in fünf Etappen das Markgräfler Wiiwegli in seiner gesamten Länge von Weil am Rhein an der Schweizer Grenze bis in die Schwarzwaldmetropole Freiburg. Dein Weg durch die sanft hügelige Landschaft entlang des Rheingrabens zwischen Schwarzwald und Vogesen führt Dich durch Weinberge, Obstplantagen, liebliche Wälder und malerische Weindörfer. Die kurzen Etappen zwischen 10-15 km geben Dir Gelegenheit, immer wieder an schönen Aussichtspunkten oder den hier typischen Straußenwirtschaften Rast zu machen und (das Leben) zu genießen. Wandern mit Genuss!

…mit Potenzial für "mehr", wer das möchte.

Dein Reiseexperte

  • Katharina Herter
0761 88 79 3110

Dauer

7 Tage

Reiseziel

Deutschland

Mindestteilnehmer

  • 1 Pers.

Schwierigkeit

leicht

Preis

ab € 729,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Weil am Rhein

Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Weil am Rhein an.

Unterkunft

Tag 2: Von Weil am Rhein nach Efringen-Kirchen

Verpflegung: F

Gleich zu Beginn tauchst Du ein in die Markgräfler Weinwelt mit ihren stattlichen Weinbergen, bunten Streuobstwiesen und kleinen Schrebergärten. Du wanderst durch das ART-Dorf Ötlingen, wo an Häusern und in Vorgärten zahlreiche Kunstwerke regionaler Künstler zu bestaunen sind. Es gilt als eines der schönsten Dörfer im Markgräflerland, auch wegen des tollen Ausblicks in die Basler Bucht. Willkommen im Dreiländereck!

  • Strecke: ca. 12 km | 135 Hm bergauf | 212 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3 Stunden

Unterkunft

Tag 3: Von Efringen-Kirchen nach Bad Bellingen

Verpflegung: F

Weiter geht es durch das liebliche Margräflerland, mal durch Weinberge, mal am Waldrand entlang. Meist verläuft die Strecke auf schönen Höhenwegen mit Ausblicken in Rheinebene, Elsass, bis ins Schweizer Jura. Zu Deiner Rechten erhebt sich der Schwarzwälder Blauen, der gut an seinem markanten Turm zu erkennen ist. Von Rheinweiler bringt Dich die Regionalbahn in den Kurort Bad Bellingen, wo Du den Tag in der überregional bekannten Therme ausklingen lassen kannst.

  • Strecke: ca. 12 km | 283 Hm bergauf | 179 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
  • Transfer: Zugfahrt von Rheinweiler nach Bad Bellingen
  • Option: Wanderung von Rheinweiler nach Bad Bellingen (ca. 5 km)

Unterkunft

Tag 4: Von Bad Bellingen nach Müllheim

Verpflegung: F

Du verlässt den Kurort und bist bald wieder umgeben von unzähligen Weinreben. Auf Infotafeln entlang des Weges kannst Du einiges über hiesige Rebsorten und die Weinherstellung erfahren. Vorbei an einer alten Trotte und dem aussichtsreichen Luginsland („Schau ins Land“) erreichst Du Dein heutiges Etappenziel Müllheim. Der Ort ist schöner, als sein Name vermuten lässt: das historische Zentrum wurde aufwändig restauriert und ist durchaus einen Stadtbummel wert.

  • Strecke: ca. 13 km | 218 Hm bergauf | 200 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden

Unterkunft

Tag 5: Von Müllheim nach Staufen

Verpflegung: F

Kleine, malerische Orte prägen die heutige Etappe. Besonders reizend ist der kleine Weiler Muggardt mit seinen bunten Bauerngärten und seinen sympathischen Dorfbewohnern. Sehenswert im Bergbaustädtchen Sulzburg, übrigens einer der ältesten Orte im Margräflerland, sind die ehemalige Synagoge und der jüdische Friedhof. Nimm Dir gerne Zeit für die Besichtigung dieser Kulturdenkmäler. Gemütlich geht's von hier weiter mit dem Bus in die Fauststadt Staufen, deren Burg Dich schon von Weitem grüßt.

  • Strecke: ca. 12 km | 378 Hm bergauf | 285 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
  • Transfer: Busfahrt von Sulzburg nach Staufen
  • Option: Wanderung von Sulzburg nach Staufen (ca. 7 km)

Unterkunft

Tag 6: Von Staufen nach Freiburg

Verpflegung: F

Schwer fällt der Abschied vom schönen Staufen, das mit seiner historischen Altstadt einfach reizend ist. Doch das Weitergehen lohnt sich. Die Etappe ist äußerst abwechslungsreich: Sie führt Dich durch Wiesen, Wälder und Weinberge und über den Batzenberg, Deutschlands größten zusammenhängenden Rebberg nach Freiburg. Schwarzwald-Metropole, Fahrradstadt, Bächle, sympathische Leutle, Studenten, Münster und und und…

  • Strecke: ca. 12 km | 198 Hm bergauf | 221 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
  • Transfer: Busfahrt von Staufen nach Kirchhofen
  • Option: Wanderung von Staufen nach Kirchhofen (ca. 10 km)

Unterkunft

Tag 7: Individuelle Abreise von Freiburg

Verpflegung: F

Heute verlässt Du Freiburg und das Markgräflerland wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!
Keine weitere Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!

Inklusive Leistungen

  • 6x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Busfahrt von Sulzburg nach Staufen (KONUS)
  • Busfahrt von Staufen nach Kirchhofen (KONUS)
  • Kartenmaterial und ausführliche Tourenbeschreibung
  • Kurtaxen
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Exklusive Leistungen

  • Zugticket für die Fahrt von Rheinweiler nach Bad Bellingen (2,70 €, Stand: Dez. 22)
  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise zu den Reiseleistungen

+++ Die aufgeführten Unterkünfte gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit. Ist eine Unterkunft in Deinem Reisezeitraum ausgebucht, buchen wir eine Alternative, wenn möglich, im gleichen Standard. Hierdurch kann es zu Preisänderungen kommen. +++

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Termine- und Preishinweise

  • Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
  • Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
  • Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis 

Zusatzoptionen

Zusatzoption Preis
Flex-Option

Reise bis 12 Tage vor Anreise – ohne Angabe von Gründen – kostenlos umbuchen oder stornieren

29 € Pro Person
Hundepaket light

Unterbringung, kleines Geschenk, max. 1 Hund pro Zimmer

75 € Pro Stück
zusätzliches Gepäckstück

für alle Etappen

100 € Pro Stück
Hundepaket

Unterbringung, kleines Geschenk, zusätzliches Gepäckstück (max. 20 kg) für den Hund, max. 1 Hund pro Zimmer

160 € Pro Stück

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.P. im DZ p.P. im EZ
Reisezeitraum
22.09 - 28.09.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
23.09 - 29.09.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
24.09 - 30.09.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
25.09 - 01.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
27.09 - 03.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
28.09 - 04.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
29.09 - 05.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
30.09 - 06.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
01.10 - 07.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
02.10 - 08.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
04.10 - 10.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
05.10 - 11.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
06.10 - 12.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
07.10 - 13.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
08.10 - 14.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
09.10 - 15.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
11.10 - 17.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
12.10 - 18.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
13.10 - 19.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
14.10 - 20.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
15.10 - 21.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
16.10 - 22.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
18.10 - 24.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
19.10 - 25.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
20.10 - 26.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
21.10 - 27.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
22.10 - 28.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
23.10 - 29.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
25.10 - 31.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €
Reisezeitraum
26.10 - 01.11.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
729 €
p.P. im EZ
919 €

Enthaltene Unterkünfte

Altes Spital

Hauptstraße 78

79379

Müllheim

Der Löwen in Staufen

Rathausgasse 8

79219

Staufen im Breisgau

Hotel Markushof

Badstraße 6

79415

Bad Bellingen

Hotel Schwanen

Hauptstraße 121

79576

Weil am Rhein

Hotel Zum Schiff

Basler Landstraße 35-37

79111

Freiburg im Breisgau

Walsers Landhotel & Restaurant

Bahnhofstraße 34

79588

Efringen-Kirchen

Informationen

Beste Reisezeit

Diese Reise ist buchbar von April  bis Oktober.

Schwierigkeitsgrad

Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Hund

Gerne kannst Du Deinen Vierbeiner mit auf diese Reise nehmen. 

Besonderheiten der Strecke

Das Wii-Wegli führt überwiegend auf ausgebauten Wander- und Wirtschaftswegen. Aber auch schmale Pfade geben dem abwechslungsreichen Weg seinen einmaligen Charakter. Der Weg führt nicht nur zwischen den Reben, Wäldern und Waldrändern entlang, sondern auch immer wieder in die Winzerdörfer und -kleinstädte hinein. Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Parkmöglichkeiten

Wenn Du mit dem eigenen Fahrzeug nach Weil am Rhein anreist, kannst Du es für die Dauer Deiner Reise auf dem Parkplatz des Hotel Schwanen – auf Voranmeldung! – abstellen. 
Eine weitere Möglichkeit ist, dass Du Deinen PKW – ebenfalls auf Voranmledung – vor Deiner Wanderung im Hotel Zum Schiff in Freiburg-Sankt Georgen abstellst und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Start in Weil am Rhein fährst. 

Rückfahrt zum Startpunkt

Von Freiburg kommst Du durch die Nutzung des ÖPNV zurück nach Weil am Rhein. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde und ist ggf. mit einem Umstieg verbunden. Achtung! Freiburg nimmt nicht am KONUS-System teil. D.h. Du musst für die Rückfahrt ein Ticket kaufen. 

KONUS

Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen

Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

Andere Wanderreisen 

Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!

Bewertungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner