Badischer Weinradweg

Individuelle Radreise

  • 7 Tage
ab € 859,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • Durch weitläufige Weinterrassen und Rebwege radeln
  • Den Blick weit über das Elsass und den Schwarzwald schweifen lassen
  • Lauschige Weinbrunnen und hübsche Fachwerkstädte entdecken

Während der fünf Etappen hast Du auf diesem wunderschönen Radweg sowohl den Schwarzwald als auch die Vogesen immer fest im Blick. Unsere klassische Tour führt Dich durch sechs von insgesamt neun badischen Weinbaugebiete, beginnend im lieblichen Markgräflerland, über Tuniberg und Kaiserstuhl, den Breisgau, Ortenau bis in den südlichen Kraichgau.

Der Radurlaub startet in Weil am Rhein, nur wenige Kilometer nach dem offiziellen Beginn in Grenzach-Wylen. Die Etappen sind sowohl mit E-Bikes als auch mit reiner Muskelkraft gut zu bewältigen, so dass Du unterwegs auch Zeit zum Verweilen und Entspannen in der Genießer-Region hast. 

Dein Reiseexperte

  • Katharina Herter
0761 88 79 3110

Dauer

7 Tage

Reiseziel

Deutschland

Mindestteilnehmer

  • 1 Pers.

Schwierigkeit

mittel

Preis

ab € 859,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Weil am Rhein

Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Weil am Rhein an.

Unterkunft

Tag 2: Von Weil am Rhein nach Heitersheim

Verpflegung: F

Du beginnst Deinen Radurlaub im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland. In Weil am Rhein radelst Du los. Solltest Du auch die ersten Kilometer radeln wollen, nimmst Du den Zug, der Dich in ca 10 Minuten nach Basel zum offiziellen Beginn des Radwegs bringt. Zwischen den Vogesen westlich des Rheinufers und den höchsten Bergen des Südschwarzwaldes gegenüber „weinradelst“ Du durch das beschauliche Markgräflerland.

  • Strecke: ca. 50 km | 632 Hm bergauf | 649 Hm bergab
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 3: Von Heitersheim nach Endingen

Verpflegung: F

Heute hast Du genug Zeit für mehrere Verschnaufpausen in interessanten Orten. Gleich zu Beginn führt der Weinradweg am Römermuseum und am Weingut Julius Zotz vorbei. Immer den imposanten Belchen im Blick erreichst Du die Fauststadt Staufen mit dem markanten Weinberg und der Ruine. Du folgst dem Weg durch das Schneckental, bevor es bei Schallstadt gen Westen weitergeht. Am Horizont erkennst Du bereits die Weinterrassen des Tunibergs und die Umrisse des heutigen Ziels am Kaiserstuhl.

  • Strecke: ca. 59 km | 346 Hm bergauf | 402 Hm bergab
  • Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden

Unterkunft

Tag 4: Von Endingen nach Gengenbach

Verpflegung: F

Der Breisgau begrüßt Dich auf der heutigen Etappe, nachdem Du die vom milden Klima geprägte Region am Kaiserstuhl verlässt. In der Barockstadt Ettenheim hast Du vom Heubergturm aus einen Rundumblick auf Vogesen, Kaiserstuhl, Schwarzwald und die Vorbergzone. Geschwind fährst Du weiter und passierst das Schloss in Schmieheim und die Stadt Lahr. Das schmucke Gegenbach begrüßt Dich am Eingang zum Kinzigtal in der Ortenau.

  • Strecke: ca. 67 km | 616 Hm bergauf | 630 Hm bergab
  • Fahrzeit: ca. 5 Stunden

Unterkunft

Tag 5: Von Gengenbach nach Sasbachwalden

Verpflegung: F

Am Wein kommst Du heute nicht vorbei, denn in der Ortenau hat der Weinbau eine jahrhundertealte Tradition. Blumengeschmückte Fachwerkhäuser säumen Deinen Weg in romantischen Orten wie Durbach, wo sich ein Halt an einem der Weingüter lohnt. Alleine hier gibt es 13 Weingüter und in den Sommermonaten lädt die Winzergenossenschaft zur offenen Weinprobe. In Sasbachwalden findet auf der Badischen Genussmeile jeder seinen Platz zum Genießen.

  • Strecke: ca. 46 km | 473 Hm bergauf | 464 Hm bergab
  • Fahrzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 6: Von Sasbachwalden nach Ettlingen

Verpflegung: F

Während Du durch das Baden-Badener Rebland in die Pedale trittst, grüßt Dich die Burgruine Yburg. Mondän geht es in Baden-Baden selbst zu und ein Abstecher lohnt sich um in das mediterrane Flair der Kultur- und Bäderstadt einzutauchen. Nur vergiss nicht die Zeit im Casino und begib Dich zeitig auf die letzten Kilometer bis ins hübsche Ettlingen, der Kulturhauptstadt des Albtals. Sehenswert ist nicht nur die Altstadt mit den historischen Gebäuden, sondern auch das Barockschloss mit dem schönen Schlosshof, in dem die Schlossfestspiele stattfinden.

  • Strecke: ca. 60 km | 336 Hm bergauf | 387 Hm bergab
  • Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden

Unterkunft

Tag 7: Individuelle Abreise aus Ettlingen

Verpflegung: F

Heute verlässt Du Ettlingen und den Kraichgau wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!

Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!

Inklusive Leistungen

  • 6x Übernachtung in gehobenen radfreundlichen Unterkünften
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • Bikeline Radtourenbuch mit ausführlicher Tourenbeschreibung
  • KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Kurtaxen
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Exklusive Leistungen

  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise zu den Reiseleistungen

+++ Die aufgeführten Unterkünfte gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit. Ist eine Unterkunft in Deinem Reisezeitraum ausgebucht, buchen wir eine Alternative, wenn möglich, im gleichen Standard. Hierdurch kann es zu Preisänderungen kommen. +++

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker Bettwäsche, getrennte Betten, vegetarische Verpflegung, o.ä. bitte bei Buchung mit angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Termine- und Preishinweise

  • Gepäckzuschlag für Einzelreisende: 200,00 €
  • Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
  • Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
  • Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis

Zusatzoptionen

Zusatzoption Preis
Radverleih - Helm

für 5 Tage | 3 Euro je Zusatztag

20 € Pro Stück
Radverleih - Satteltaschen

für 5 Tage | 3 Euro je Zusatztag

20 € Pro Stück
Flex-Option

Reise bis 12 Tage vor Anreise – ohne Angabe von Gründen – kostenlos umbuchen oder stornieren

29 € Pro Person
Zusatztag E-Bike 30 € Pro Nacht
zusätzliches Gepäckstück

für alle Etappen

100 € Pro Stück
für Einzelreisende: Gepäckzuschlag (erforderlich)

Dieser Zuschlag fällt immer an, wenn nur eine Person bucht.

200 € Pro Person
Radverleih - E-Bike

für 5 Tage | inkl. Pannenset mit Ersatzschlauch, Multitool und Luftpumpe

200 € Pro Stück
Abholung der Räder in Ettlingen

pro Weg + 1 Fahrrad | für jedes weitere Fahrrad zzgl. 5 Euro pro Stück

300 € Pro Stück

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.P. im DZ p.P. im EZ
Reisezeitraum
29.09 - 05.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
30.09 - 06.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
01.10 - 07.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
02.10 - 08.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
03.10 - 09.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
04.10 - 10.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
06.10 - 12.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
07.10 - 13.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
08.10 - 14.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
09.10 - 15.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
10.10 - 16.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
11.10 - 17.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
13.10 - 19.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
14.10 - 20.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
15.10 - 21.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
16.10 - 22.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
17.10 - 23.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
18.10 - 24.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
20.10 - 26.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
21.10 - 27.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
22.10 - 28.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
23.10 - 29.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
24.10 - 30.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €
Reisezeitraum
25.10 - 31.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
859 €
p.P. im EZ
1.109 €

Enthaltene Unterkünfte

Hotel Der Engel

Talstraße 14

77887

Sasbachwalden

Hotel Restaurant Sonne Gengenbach

Hauptstraße 23

77723

Gengenbach

Hotel Schwanen

Hauptstraße 121

79576

Weil am Rhein

OX Hotel

Im Stühlinger 10

79423

Heitersheim

Stadthotel Engel Ettlingen

Kronenstraße 13

76275

Ettlingen

Weinhotel Adler

Endinger Straße 35

79346

Königschaffhausen

Informationen

Beste Reisezeit

Diese Reise ist buchbar von April bis Oktober.

Schwierigkeitsgrad

Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Besonderheiten der Strecke

Der Hauptradweg verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, nur selten sind unbefestigte Forst- oder Feldwege anzutreffen. Verkehrsreiche Strecken sind die Ausnahme. Entlang des Weges befinden sich malerische Weinorte, zahllose Weingüter und Winzergenossenschaften, Straußenwirtschaften und kulturelle „Weinlights“ wie das Korkenziehermuseum in Vogtsburg-Burkheim und der Badische Winzerkeller in Breisach. Burgruinen und historische Altstädte runden den Weg ab.

Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leih-Ausrüstung

Für Deine Radtour auf dem Badischen Weinradweg kannst Du Dir ein E-Bike leihen. Die Preise findest Du in der Tabelle mit den Zusatzoptionen (achte hier auf die Informationen, die sich hinter dem kleinen i-Button verstecken!).

Parkmöglichkeiten

Dein Fahrzeug kannst Du für die Dauer Reise - auf Anfrage! - kostenfrei am Hotel/in Hotelnähe abstellen.

Rückfahrt zum Startort

Von Ettlingen kommst Du mit der Bahn zurück nach Weil am Rhein. In der Regionalbahn ist die Mitnahme von Fahrrädern kostenlos (Ausnahme: werktags von 6:00 - 9:00 Uhr). Es gibt Verbindungen mit nur einem Umstieg und ca. 3 Stunden Dauer.

KONUS

Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen

Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

Alle Radreisen

Alle unsere Tourenradreisen mit Gepäcktransfer findest Du hier: Tourenradreisen

Bewertungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner