Beste Reisezeit
Diese Reise ist buchbar von April bis Oktober.
Schwierigkeitsgrad
Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.
Besonderheiten der Strecke
Der Hauptradweg verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, nur selten sind unbefestigte Forst- oder Feldwege anzutreffen. Verkehrsreiche Strecken sind die Ausnahme. Entlang des Weges befinden sich malerische Weinorte, zahllose Weingüter und Winzergenossenschaften, Straußenwirtschaften und kulturelle „Weinlights“ wie das Korkenziehermuseum in Vogtsburg-Burkheim und der Badische Winzerkeller in Breisach. Burgruinen und historische Altstädte runden den Weg ab.
Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Leih-Ausrüstung
Für Deine Radtour auf dem Badischen Weinradweg kannst Du Dir ein E-Bike leihen. Die Preise findest Du in der Tabelle mit den Zusatzoptionen (achte hier auf die Informationen, die sich hinter dem kleinen i-Button verstecken!).
Parkmöglichkeiten
Dein Fahrzeug kannst Du für die Dauer Reise - auf Anfrage! - kostenfrei am Hotel/in Hotelnähe abstellen.
Rückfahrt zum Startort
Von Ettlingen kommst Du mit der Bahn zurück nach Weil am Rhein. In der Regionalbahn ist die Mitnahme von Fahrrädern kostenlos (Ausnahme: werktags von 6:00 - 9:00 Uhr). Es gibt Verbindungen mit nur einem Umstieg und ca. 3 Stunden Dauer.
KONUS
Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.
Individuelle Anpassungen
Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!
Alle Radreisen
Alle unsere Tourenradreisen mit Gepäcktransfer findest Du hier: Tourenradreisen