Albsteig Schwarzwald – Genießertour

Individuelle Wanderreise

  • 7 Tage
ab € 659,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • Natur pur: sprudelnde Wasserfälle, tiefe Schluchten, blühende Hochweiden, stille Wälder
  • Grandiose Ausblicke von Feldbergpass und Herzogenhorn
  • Wandern durch das wunderschöne Bernauer Hochtal

Fast gilt er noch als Geheimtipp, der Schwarzwälder Albsteig, der Dich auf seiner knapp 65 km langen Strecke auf abgelegeneren, ruhigeren Wegen durch den südlichen Schwarzwald führt. Dem Flusslauf der hiesigen Alb folgend, wanderst Du auf den fünf – auf Grund der zu bewältigenden Höhenmeter – eher sportlichen Etappen durch wunderschöne Schwarzwald-Landschaften. Die zwei höchsten Schwarzwaldgipfel Feldberg und Herzogenhorn mit grandiosen Ausblicken inklusive!

Dein Reiseexperte

  • Katharina Herter
0761 88 79 3110

Dauer

7 Tage

Reiseziel

Deutschland

Mindestteilnehmer

  • 1 Pers.

Schwierigkeit

mittel

Preis

ab € 679,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Waldshut

Du reist heute im Lauf des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Waldshut.

Unterkunft

Tag 2: Von Waldshut per ÖPNV nach > Albbruck nach Görwihl

Verpflegung: F

Mit dem Zug fährst Du am Morgen die kurze Strecke vom Waldshuter Bahnhof nach Albbruck. Jetzt geht’s los! Gleich zu Beginn Deiner Tour tauchst Du tief ein in den geschichtsträchtigen Hotzenwald. Du steigst ab in die wilde Albtalschlucht deren besonderen Charakter Du vor allem beim Überqueren des Studinger Stegs bewundern kannst. Vor Deinem Aufstieg nach Görwihl laden Kiesbänke am Wasser ein, frische Energie zu tanken, bevor Du entlang der wunderschönen Höllbachwasserfälle zu Deinem heutigen Etappenziel wanderst.

  • Strecke: ca. 12 km | 556 Hm bergauf | 259 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 3: Von Görwihl nach Wittenschwand

Verpflegung: F

Naturbelassene Pfade führen Dich heute weiter durchs wunderschöne Albtal. Schon bald passierst Du die „Teufelsküche“, die ihren Namen den wilden Strudeln verdankt, die hier während der Schneeschmelze und nach starken Regenfällen entstehen. Ein eindrucksvolles Naturschauspiel! Auf verwunschenen Pfaden und entlang saftiger Wiesen, die Alb stets an Deiner Seite, wanderst Du bis zu Deinem heute letzten Aufstieg nach Wolpadingen. Die Anstrengung wird belohnt, wenn Du den fantastischen Ausblick bis hin zu den Schweizer Alpen genießt.

Strecke: ca. 15 km | 640 Hm bergauf | 330 Hm bergab
Gehzeit: ca. 5 Stunden

Unterkunft

Tag 4: Von Wittenschwand nach Häusern

Verpflegung: F

Weit ist es nicht, bis Du den ersten Höhepunkt Deiner heutigen Wanderetappe erreichst: Ein alter Schmugglerpfad führt Dich hinauf zum Bildsteinfelsen, wo sich Dir eine beeindruckende Weitsicht über das Albtal bietet. Großartig! Hast Du die Aussicht genossen, geht es wieder hinab ins Tal. Bald triffst Du auf den Albstausee, der ganz ruhig in der Landschaft liegt. Du kannst die Atmosphäre auf Dich wirken lassen, während Du ihn auf schmalen Pfaden fast komplett umrundest. Weiter führt der Albsteig vorbei an kleinen Bächen und Felsen zu Deinem heutigen Etappenziel in Häusern.

  • Strecke: ca. 12 km | 423 Hm bergauf | 409 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden

Unterkunft

Tag 5: Von Häusern nach Bernau

Verpflegung: F

Auf einem Waldlehrpfad geht es weiter in Richtung St. Blasien. Immer wieder hast Du wunderbare Aussichten auf diesen berühmten Schwarzwald-Ort, bekannt durch den Dom mit seiner gewaltigen Kuppel. Auf Deinem Weg passierst Du den Windbergwasserfall, wo sich das Wasser an einem mächtigen Felsen bricht. Stets entlang der Bernauer Alb wanderst Du weiter, vorbei an imposanten Felsen, durch herrliche Vegetation und entlang blühender Wiesen bis nach Bernau, das als schönstes Hochtal im Naturpark Südschwarzwald gilt.

  • Strecke: ca. 16 km | 248 Hm bergauf | 169 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4,5 Stunden

Unterkunft

Tag 6: Von Bernau zum Feldberg

Verpflegung: F

Das Bernauer Hochtal durchquerst Du heute in seiner vollen Länge. Sonnige Hochweiden und schattige Wälder wechseln sich ab, während Du Dir auf schmalen Pfaden Deinen Weg in Richtung Herzogenhorn bahnst. Unbedingt zu empfehlen ist die Einkehr in der idyllisch gelegenen Krunkelbachhütte, von der das Gipfelkreuz des zweithöchsten Schwarzwälder Berges zum Greifen nah ist. Bist Du oben angekommen, bietet sich Dir ein fantastischer Rundumblick über den Schwarzwald bis hin zur Schweizer Alpenkette. Nun geht’s nur noch gemütlich bergab zum Feldbergpass. Du hast Dein Ziel erreicht!

  • Strecke: ca. 9 km | 615 Hm bergauf | 317 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3 Stunden

Unterkunft

Tag 7: Individuelle Abreise vom Feldberg

Verpflegung: F

Heute verlässt Du den Südschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt!

Wenn Du den Schwarzwälder Albsteig komplett machen möchtest, hast Du die Möglichkeit, vom Feldberg über Menzenschwand zurück nach St. Blasien zu wandern. Sprich uns an, wenn diese Option für Dich in Frage kommt - gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot!
 

Inklusive Leistungen

  • 6x Übernachtung in wanderfreundlichen Mittelklasse Unterkünften
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • Wanderführer mit Karte und ausführlicher Tourenbeschreibung
  • KONUS-Gästekarte in den teilnehmenden Orten (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Kurtaxen
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Exklusive Leistungen

  • Fahrkarte für ÖPNV von Waldshut nach Albbruck
  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise zu den Reiseleistungen

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Termine- und Preishinweise

  • Ermäßigungen für Kinder auf Anfrage
  • Reisegruppen ab 5 Personen: 4% Ermäßigung auf den Basispreis
  • Reisegruppen ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Basispreis 

Zusatzoptionen

Zusatzoption Preis
Wanderung bis St. Blasien

gerne erstellen wir Dir ein individuelles Angebot

0 € Pro Person
Flex-Option

Reise bis 12 Tage vor Anreise – ohne Angabe von Gründen – kostenlos umbuchen oder stornieren

29 € Pro Person
Lunchpaket

für alle Wanderetappen

54 € Pro Person
Hundepaket light

Unterbringung, kleines Geschenk, max. 1 Hund pro Zimmer

70 € Pro Stück
zusätzliches Gepäckstück

für alle Etappen

100 € Pro Stück
Hundepaket

Unterbringung, kleines Geschenk, zusätzliches Gepäckstück (max. 20 kg) für den Hund, max. 1 Hund pro Zimmer

170 € Pro Stück
Personentransfer

von Todtnau/Fahl nach Waldshut-Tiengen

185 € Pro Stück
Personentransfer

von Todtnau/Fahl nach Albbruck

205 € Pro Stück

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.P. im DZ p.P. im EZ
Reisezeitraum
26.09 - 02.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
28.09 - 04.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
29.09 - 05.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
30.09 - 06.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
03.10 - 09.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
05.10 - 11.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
06.10 - 12.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
07.10 - 13.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
10.10 - 16.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
12.10 - 18.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
13.10 - 19.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
14.10 - 20.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
17.10 - 23.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
19.10 - 25.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
20.10 - 26.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
21.10 - 27.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
24.10 - 30.10.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €
Reisezeitraum
26.10 - 01.11.23
Dauer
7 Tage
p.P. im DZ
679 €
p.P. im EZ
799 €

Enthaltene Unterkünfte

Albtalblick Häusern

Sankt Blasier Str. 9

79837

Häusern

Haus am Kreuzbühl

Schmiedebachstr. 21

79875

Dachsberg

Hotel Restaurant Lawine

Fahl 7

79674

Todtnau-Fahl

Landgasthaus Kranz

79733

Görwihl - Segeten

Pension Jägerhof

Dorfstraße 3

79872

Bernau im Schwarzwald

Waldshuter Hof

Kaiserstraße 56

79761

Waldshut-Tiengen

Informationen

Beste Reisezeit

Diese Reise ist buchbar von April  bis Oktober.

Schwierigkeitsgrad

Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Hund

Gerne kannst Du Deinen Vierbeiner mit auf diese Reise nehmen. 

Besonderheiten der Strecke

Schmale Pfade, wilde Steige, steile An- und Abstiege, kühler Wald, schöne Aussichtspunkte und viel Wasser machen den Charakter der Tour aus. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Parkmöglichkeiten
Dein Fahrzeug kannst Du während Deiner Wanderreise kostenlos auf dem Chilbiplatz in Waldshut abstellen (ca. 1 km vom Waldshuter Hof entfernt; Ausnahme: vor und während der Chilbi). In 80 m Entfernung zum Waldshuter Hof gibt es außerdem eine Tiefgarage.

Rückfahrt zum Startpunkt

Von Todtnau-Fahl/Brandenberg aus kommst Du am Abreisetag durch die Nutzung des ÖPNV mit der KONUS-Gästekarte kostenlos zurück nach Waldshut. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und ist mit mehreren Umstiegen verbunden. Alternativ kannst Du unter Zusatzoptionen einen privaten Rücktransfer buchen.

KONUS

Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen

Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

Andere Wanderreisen 

Alle Wanderangebote mit Wandern ohne Gepäck findest Du hier: Wandern ohne Gepäck!

Bewertungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner