Der Albsteig wird auch Alb-Nordrand-Weg genannt und folgt dem „Albtrauf“, der steil abfallenden Felskante, von der aus Du grandiose Aussichten von den balkonartigen Felsvorsprüngen genießen wirst. Märchenhafte Schlösser, Wasserfälle, Nebelhöhlen und vieles mehr runden das Wandererlebnis auf diesem Qualitätswanderweg historisch, kulturell und als Naturspektakel ab.
Du durchwanderst auf diesem klassischen Fernwanderweg die Schwäbische Alb in 16 Etappen. Diese sind so aufgeteilt, dass sich in der Regel kürzere und einfachere Etappen mit langen und anspruchsvollen Abschnitten abwechseln. Dort, wo es sinnvoll und möglich ist, geben wir Tipps, wie Du hier und da doch ein paar Kilometer einsparen kannst, ohne auf die Highlights zu verzichten.