SÜDSCHWARZWALD-RADWEG
Südschwarzwald-Radweg

Südschwarzwald-Radweg

Eine Radreise durch den Südschwarzwald hört sich erst einmal verrückt und anstrengend an, denkt man doch an die vielen Berge und Gipfel. Diese gibt es auch, allerdings radelst Du auf dem Südschwarzwald-Radweg fast ausschließlich ohne Höhenmeter sanft um den Naturpark Südschwarzwald. Von Hinterzarten im Hochschwarzwald aus führen die Radwege hinunter zum Hochrhein und immer dem Rhein entlang. Über Basel und das Markgräflerland geht es wieder nach Norden bis Freiburg. Mit der Höllentalbahn werden dann die Höhenmeter mühelos zurück zum Ausgangspunkt überwunden.

Das erwartet Dich

Wenig Höhenmeter

Der Südschwarzwald-Radweg geht überwiegend bergab. Zurück zum Ausgangspunkt geht es wieder mit dem Zug

Viele Landschaften

Der Schwarzwald, der Hochrhein, die Schweiz, das Markgräflerland und vieles mehr erwartet Dich auf diesem Radweg.

Gastfreundschaft

Der Schwarzwald hat alles zu bieten, Sterneküche und Besenwirtschaft.

Bildergalerie Südschwarzwald-Radweg

Individuelle Radreise

  • fast ohne Höhenmeter durch den Südschwarzwald radeln
  • dem Fluss der Wutach und des Hochrheins folgen
  • durch die wunderschönen Altstädte von Waldshut, Bad Säckingen, Basel und Freiburg flanieren
  • 7 Tage
  • von | bis Hinterzarten
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 699,-

Individuelle Radreise

  • Schlemm' Dich durch die Köstlichkeiten der badischen Küche
  • Erkunde Wutachschlucht, Wehramündung und den Lauf des Hochrheins
  • Überquere berühmte Brücken und besuche die schönsten Altstädte des Dreiländerecks
  • 8 Tage
  • von | bis Kirchzarten
  • entspanntes Genussradeln auf flachen Radwegen
  • Südschwarzwald

Schwierigkeit:

ab € 1.179,-

Individuelle Radreise

  • den Schwarzwald mit Titisee erleben
  • den Rheinfall von Schaffhausen bewundern
  • durch die Altstadt von Konstanz flanieren
  • 7 Tage
  • von Hinterzarten bis Konstanz
  • Südschwarzwald | Bodensee

Schwierigkeit:

ab € 789,-

Individuelle Radreise

  • sanft ansteigend vom Titsee zum Feldsee am Feldberg fahren
  • den Rheinfall von Schaffhausen bewundern
  • durch die Altstadt von Konstanz flanieren
  • 7 Tage
  • von Hinterzarten bis Konstanz
  • Südschwarzwald | Bodensee

Schwierigkeit:

ab € 899,-

Höhepunkte entlang des Radweges

Zertifzierter Radweg

Beginnend in Hinterzarten führt der 240 Kilometer lange Radweg durch den kompletten Südschwarzwald an den bekannten Orten Titisee, Bonndorf, Waldshut, Laufenburg und Rheinfelden gen Süden nach Basel. So genießt Du auf dem ADFC zertifizierten Südschwarzwald-Radweg romantische Schwarzwaldlandschaften und schaust auf wilde Wiesen und Felder oder in den Himmel ragende Gipfel. Zum größten Teil führt der Weg auf asphaltierten und verkehrsfreien Wegen vorbei an unzähligen gemütlichen und urigen Gaststätten, die für jeden Radler heimische Spezialitäten bereithalten. 

Basel (Schweiz) und Frankreich

Basel überzeugt durch seine mittelalterlichen Bauten, ebenso wie durch seine modernen Bauwerke. Absolut sehenswert sind hier zum Beispiel der Baseler Münster oder das Kunstmuseum. Zwei Gegensätze, die sich absolut gut miteinander vereinbaren lassen. Nach einer Stärkung in einem der Restaurants am Rathausplatz, von wo aus Du das bunte Treiben der Stadt beobachten kannst, lässt Du die Stadt hinter Dir und radelst ein paar Kilometer immer entlang an der Schweizer Grenze in Richtung Französische Grenze. Hier kann man wunderbar einen Abstecher in das faszinierende Naturschutzgebiet „Petite Camargue“ einbauen und dort die unberührte Natur und seine Bewohner erleben. Wenn Du Glück hast, zeigt sich vielleicht einer der beeindruckenden Eisvögel oder die scheue Nachtigall.

Das gemütliche Markgräflerland

Nach dieser erholsamen Etappe geht es auch schon weiter mit atemberaubenden Landschaften in Richtung Markgräflerland. Das Markgräflerland ist nicht nur bekannt für Wein sondern auch für Themen und Kultur. Am Ende des Markgräflerlands erwartet Dich schließlich die schöne Stadt Freiburg mit ihrer markanten Altstadt und den berühmten „Freiburger Bächle“.

Genieße zwischendurch die gastfreundlichen Winzer, die sich links und rechts des Weges finden, und probiere den guten Badischen Wein von sonnenverwöhnten Trauben.

Mit der Bahn zurück in den Schwarzwald

Wenn Du diese Erlebnisse hinter Dir gelassen hast, geht es nun wieder in Richtung Ausgangspunkt. Die letzte Station Deiner Reise ist Kirchzarten. Von dort aus bringt die Bahn Dich durchs Höllental zurück nach Hinterzarten, sodass Du nach getaner Arbeit nicht mehr den steilen Anstieg des hinauf in den Schwarzwald auf Dich nehmen musst. Hier heißt es dann einfach nur dasitzen und noch einmal die wunderschöne Landschaft genießen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner