Bewertungen

Leider wird der Albsteig vor allem die ersten beiden Etappen (Start in Albbruck) nicht sehr gepflegt. Die Wege waren zum Teil mit Brombeerensträuchern und Brennesseln stark zugewachsen. Ohne Wanderstöcke nicht sehr angenehm… die anderen Etappen waren super!
15.07.2024

|

Heike
Eine wunderschöne, ruhige und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung, die uns immer wieder mit ihren verwunschenen Pfaden, (Misch-)Wäldern und zahlreichen Wasserfällen in den Bann gezogen und nach den Anstiegen mit grandiosen Ausblicken belohnt hat.
03.10.2023

|

Christiane Maier
2 Unterkünfte von 4 gut. Eine hat Montag ab 18:00 Ruhetag, bei der anderen ist das Frühstück etwas dürftig: für 2 Personen 1 Portion Marmelade, 1 abgepackten Honig, 1 abgepackte Portion Nutella, 1 Scheibe Salami, 1 Scheibe Schinken...
27.09.2022

|

KSalto
Der Albsteig ist ein abwechslungsreicher (Wasserfälle, Schluchten, Obstwiesen,etc.) technisch einfacher Wanderweg, der top markiert ist. Unterlagen,Informationen und Gepäcktransfer seitens Landreisen passten hervorragend dazu. Leider gibt es unterwegs (Tag 1, 2) wenige Möglichkeiten zur Einkehr. Alternativ zur Busfahrt von Feldberg-Pass zum Akzent-Hotel führt ein wunderbarer Weg (Wasserfallsteig). Einziger Kritikpunkt waren die Übernachtungen. Wir hatten vorwiegend Zimmer der kleinsten Kategorie zur Straße raus. Nur durch Zuzahlungen konnte dieser persönliche Mangel behoben werden.
07.09.2022

|

Binder, Klaudia
Unterkunft in Todtmoos (Hotel Maien) ist etwas in die Jahre gekommen, hellhörig, Lage an der Hauptstraße wg. Fahrzeugverkehr nicht optimal, Rezeptionist aber super freundlich, alles andere hat total gepasst. Positive Überraschung: Hotel Lawine in Fahl diese Unterkunft ist echt eine Wucht, große Klasse !!! Ebenfalls empfehlenswert: Hebelweg von Feldberg-Pass zum Hotel Lawine in Todtmoos-Fahl. Der Albsteig hat mir sehr gut gefallen, fantastisch die Tour ins Menzenschwander Tal hinein mit Wasserfall und Panoramaweg.
15.09.2021

|

Schmid, Elmar