Rennradreisen in den Vogesen
Im Nord-Osten Frankreichs gelegen, erstreckt sich dieses herrliche Mittelgebirge vom Pfälzerwald bis kurz vor die Schweizer Grenze entlang des Rheingrabens. Es handelt sich um ein Kammgebirge; es ist gemeinsam mit dem Pfälzerwald eine der größten europäischen Waldflächen. Die Kammlinie bildet größtenteils die Grenze zwischen den beiden französischen Regionen Elsass und Lothringen. Die Flüsse Saar und Mosel entspringen in den Südvogesen. Ähnlich wie der gegenüberliegende Schwarzwald sind die Vogesen ein Eldorado für RennradfahrerInnen. Finden wir im Norden eher ruhige Straßen in waldreichen Gegenden mit gemäßigtem Auf und Ab, bietet der Süden eine Auswahl an anspruchsvollen Pässen, die es durchaus mit den Anstiegen in den Alpen aufnehmen können. Unzählige Radmarathons finden hier statt, auch besucht die Tour de France häufiger diese Region. Der bekannteste Pass der Vogesen ist der Grand Ballon, der mehrere anspruchsvolle Anstiegsvarianten bietet und ein Teilstück der berühmten Route des Crêtes ist.
- Rennrad
Geführte Rennradreise
-
durchquere die Vogesen von Nord nach Süd
-
erobere den berühmten Grand Ballon
-
genieße tolle Ausblicke auf der Route des Crêtes
- 8 Tage
- Grand Ballon, Col de la Schlucht, Route des Crêtes
- ortskundige Reiseleitung & Begleitfahrzeug
- 6 bis 24 Teilnehmer
- 3-Sterne Hotels
- Vogesen von Nord nach Süd