Wintererlebnis Hütte & Wellness

Individuelle Winterreise

  • 6 Tage
ab € 799,-
  • 1 Personen

Highlights der Reise

  • Gegensätze erleben: Hütte & Hotel, rustikal & komfortabel
  • hoch auf dem Berg ein heißes Bad im Hot Pot unter freiem Himmel genießen
  • gigantische Gipfelsicht & rasante Rodelfahrt

Eine einsame Hütte mitten in der Natur; das Gipfelkreuz des Herzogenhorn ist zum Greifen nah. Ein kleiner Marsch ist notwendig, um an dieses idyllische Plätzchen zu kommen, wo ein heißes Bad im HotPot auf Dich wartet. Am nächsten Morgen geht’s auf den Gipfel und anschließend mit dem Rodel den Berg hinab. Hier checkst Du für die nächsten vier Tag im Wellness-Hotel ein und genießt den Winter bei wunderbaren Wanderungen, Schwarzwald-Spa und hervorragenden Gaumen-Freuden!

Dein Reiseexperte

  • Katharina Herter
0761 88 79 3110

Dauer

6 Tage

Reiseziel

Deutschland

Mindestteilnehmer

  • 1 Pers.

Schwierigkeit

mittel

Preis

ab € 799,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Willkommen im Hochschwarzwald | Individuelle Anreise nach Bernau

Verpflegung: A

Individuelle Anreise nach Bernau & Aufstieg zur Krunkelbachhütte

Du reist heute im Laufe des Tages per Bahn, Bus oder mit dem eigenen Fahrzeug nach Bernau an. Die Anreise sollte nicht zu spät erfolgen, denn heute erwartet Dich bereits eine erste kleine Winter-Wanderung. Auf einem ca. einstündigen Marsch geht es von Bernau hinauf zur Krunkelbachhütte; den Gepäcktransfer übernehmen wir für Dich. Fernab von Zivilisation und Straßenlärm ist die urige Hütte gelegen, mitten in der Natur, nur von Wiesen und Wäldern umgeben. Natur pur, ohne Ablenkung. Nur vielleicht von Fuchs und Hase, die sich hier Gute Nacht sagen… 
Nach Beziehen Deines Zimmers und einem schmackhaften Abendessen tauchst Du bei einem Bad im „Hot Pot“ unter freiem Himmel in die echte Schwarzwald-Atmosphäre ein. Auf Wunsch servieren wir ein Gläschen Sekt, damit Du auf den ersten Abend Deiner Winter-Reise anstoßen kannst. Auf Dein Wohl!

  • Strecke: ca. 2,5 km | ca. 338 Hm bergauf | 0 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 1 Stunden
  • Exklusives Bad im HotPot (ca. 1,5 Stunden)
  • Sonstiges: Gepäcktransfer von Bernau/Hof zur Krunkelbachhütte

Unterkunft

Tag 2: Gipfelbesteigung und rasante Rodel-Talfahrt

Verpflegung: F / A

Von der Krunkelbachhütte übers Herzogenhorn zurück nach Bernau

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Zwar ist es von der Krunkelbachhütte nicht mehr weit auf den Gipfel des Herzogenhorn (1415 m), aber ein wenig anstrengend kann es schon werden, wenn Du Dir auf Schneeschuhen den Weg durch die weiße Schneelandschaft bahnst. Doch die Mühe wird belohnt, wenn Du von oben die grandiose Aussicht auf die Schwarzwälder Gipfelwelt mit Feldberg und Belchen bis hin zu den Schweizer Alpen genießen kannst. Der Schwarzwald liegt Dir zu Füßen.
Und der Spaß? Kommt jetzt. Oder geht weiter. Nach dem Abstieg zurück zur Hütte geht es nämlich nicht einfach zu Fuß, sondern mit dem Rodel zurück nach Bernau. Auf einer der längsten Schwarzwälder Rodelstrecken saust Du mit dem Schlitten etwa drei Kilometer den Berg hinunter. 
Dort angekommen, kannst Du's Dir im Hotel Rössle gemütlich machen, wo Du die restlichen Tage Deiner Reise verbringen wirst. Gerne darfst Du schon heute einen Blick in den äußerst geschmackvoll angelegten Wellnessbereich des Hauses werfen!

  • Strecke: ca. 5 km | ca. 268 Hm bergauf | 268 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden
  • Sonstiges:
    • Rodelfahrt von der Krunkelbachhütte nach Bernau-Hof | ca. 3 km
    • Gepäcktransfer von der Krunkelbachhütte nach Bernau

Unterkunft

Tag 3: In Bernau, um Bernau und um Bernau herum

Verpflegung: F / A

Winterwanderung rund um Bernau

Heute geht es auf eine abwechslungsreiche Entdeckungs-Runde rund um Bernau. Mit herrlicher Sicht, mal vom Tal hinauf auf die umliegenden Gipfel, mal vom Panoramaweg, der sich gemütlich am Hang entlangschlängelt, hinab ins Tal, wanderst Du einmal um das Bernauer Hochtal. Idyllische Bauernhof-Romantik, ein aufgelassener Bergwerkstollen und herrliche Aussichten warten auf Dich. Mit dem Blößling, dem Herzogenhorn, den Du an Deinem ersten Tag bereits bestiegen hast, und dem Farnberg begegnen Dir auf dieser Strecke die bekanntesten Bernauer Berge. Auf ca. elf Kilometern erwanderst Du dir das wunderschöne, mitten im Schwarzwald gelegene Hochtal mit seinen zahlreichen Ortsteilen und Seitentälern. Am Ende führt Dich die Tour entlang der Alb zurück zum Hotel, wo Du den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen kannst.

  • Strecke: ca. 11 km | ca. 231 Hm bergauf | 231 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 3,5 Stunden

Unterkunft

Tag 4: Strecke Deine Fühler aus!

Verpflegung: F / A

Tag zur freien Gestaltung

Entdecke heute die nähere oder auch weitere Umgebung auf eigene Faust. Vielleicht ist Dir in den ersten Tagen etwas begegnet, das Du gerne näher unter die Lupe nehmen möchtest?
Sonst geben wir Dir gerne einige Tipps für Deine Freizeitgestaltung mit an die Hand: so zum Beispiel die Besichtigung des imposanten Schwarzwalddom in St. Blasien; einen Wohlfühl-Tag im Radon Revitalbad im nahgelegenen Menzenschwand oder auch ein weiterer Ausflug in die Natur. Hast Du von den Menzenschwander Wasserfällen gehört, die im Winter schonmal komplett zu Eis werden?! Du siehst: Es gibt reichlich zu entdecken! 
Mit der Bernau-Inklusive-Gästekarte, die wir Dir während Deines Aufenthaltes zur Verfügung stellen, kannst Du zahlreiche Sport- und Kulturangebote preisreduziert oder sogar kostenlos nutzen (Ski- und Loipentickets, Museen, (Kultur-)Veranstaltungen der Tourist Information u.v.m.). Mit der KONUS-Gästekarte ist der öffentliche Nahverkehr für Dich kostenlos.

Unterkunft

Tag 5: Den Horizont erweitern

Verpflegung: F / A

Winterwanderung von Bernau nach Todtmoos

Genieße den Tag bei einer Wanderung von Bernau in das nahe gelegene Todtmoos. Herrliche Aussichten zurück auf das Bernauer Tal belohnen den zunächst etwas anstrengenden Aufstieg. Dann tauchst Du ein in den Wald und genießt die Stille. Weiter unten siehst Du zahlreiche Langläufer, die auf den Loipen ihre Kreise ziehen. Auf etwa halber Strecke kannst Du Dich in der Rot-Kreuz-Hütte bei einer Tasse heißer Schokolade belohnen und nochmal einen letzten herrlichen Ausblick auf das Bernauer Tal genießen, bevor Dich der Winter-Wald wieder verschluckt. Den krönenden Abschluss Deiner heutigen Tour ist der Aufstieg auf den Hochkopfturm. Ein atemberaubendes Panorama über weiße Schneefelder und die tausenden schneebedeckten Schwarzwaldtannen lässt Dein Herz höher schlagen. Die Sonne scheint Dir ins Gesicht. Ist das nicht wunderbar? Nun noch fix den Berg hinab nach Todtmoos, wo Dich die Gastgeber des hiesigen Hotel Rössle in wohliger Wärme bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen erwarten.

  • Strecke: ca. 13 km | ca. 392 Hm bergauf | 457 Hm bergab
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden
  • Transfer: Fahrt mit dem ÖPNV von Todtmoos nach Bernau

Unterkunft

Tag 6: Auf ein Wiedersehen im (Hoch-)Schwarzwald | Individuelle Abreise von Bernau

Verpflegung: F

Heute verlässt Du den winterlichen Hochschwarzwald wieder. Wir wünschen eine gute Heim- bzw. Weiterfahrt.
Keine weiteren Übernachtungen. Für Verlängerungen sprich uns gerne an!

Inklusive Leistungen

  • 1x Übernachtung in der urigen Krunkelbachhütte
  • 1x zünftiges Abendessen
  • 1x Hüttenfrühstück
  • exklusives Bad im Hot Pot (Außenjacuzzi), ca. 1,5 h
  • Schneeschuhe für Aufstieg zum Herzogenhorn
  • Schlittenmiete für Abfahrt nach Bernau
  • 4x Übernachtung im Wohlfühl-Hotel Rössle, Bernau
  • 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4x Genießerpension mit 4-Gang-Wahlmenü am Abend
  • Nutzung des Schwarzwald-Spa, inkl. Badetasche mit Bademantel und Badetuch
  • Gepäcktransfer von Bernau zur Krunkelbachhütte, von der Krunkelbachhütte nach Bernau (1 Gepäckstück pro Person | max. 20 kg)
  • individuelle Winter-Wanderungen (nicht geführt), inkl. Wanderkarte und detaillierter Tourenbeschreibungen
  • Bernau-Inklusiv-Gästekarte für preisreduzierte und kostenlose Kultur- und Sportangebote
  • KONUS-Gästekarte (kostenlose Nutzung des ÖPNV)
  • Kurtaxe
  • Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten

Exklusive Leistungen

  • sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Aktivitäten und Eintrittsgelder
  • persönliche Ausgaben, Trinkgelder, etc.

Hinweise zu den Reiseleistungen

  • unverbindliche Buchungswünsche wie z.B. Allergiker-Bettwäsche, getrennte Betten, Verpflegungswünsche o.ä. bitte bei Buchung angeben
  • nachträgliche Buchung von Zusatzleistungen oder nachträgliche Mitteilung von Buchungswünschen: einmalige Service-Gebühr in Höhe von 25,00 €

Zusatzoptionen

Zusatzoption Preis
Flex-Option

Reise bis 12 Tage vor Anreise – ohne Angabe von Gründen – kostenlos umbuchen oder stornieren

29 € Pro Person

Enthaltene Unterkünfte

Hotel Rössle

St.-Johann-Weg 2

79872

Bernau im Schwarzwald

Krunkelbachhütte

Krunkelbachweg 10

79872

Bernau im Schwarzwald

Informationen

Beste Reisezeit

Diese Reise ist buchbar von Januar bis März.

Schwierigkeitsgrad

Was der angegebene Schwierigkeitsgrad bedeutet, erfährst Du hier.

Besonderheiten der Strecke

Der Weg führt weitgehend auf breiten Wegen durch den Schwarzwald. Dabei sind alle ausgewählten Strecken von den jeweiligen örtlichen Tourismusbehörden als Winter-Wanderwege ausgewiesen, d.h. sie sind geräumt/gewalzt. Bitte verlasse die ausgewiesenen Routen möglichst nicht – zu Deiner eigenen Sicherheit, aber auch zum Schutz der heimischen Wildtiere, die den Wald als Rückzugsort nutzen.

Wichtig! Bitte beachte, dass es trotz der offiziellen Ausweisung als Winter-Wanderwege vorkommen kann, dass nicht alle Wege zu jeder Tages- und Uhrzeit geräumt, bzw. entsprechend präpariert sind. Bei den örtlichen Tourismus-Informationen kannst Du Dich jeweils tagesaktuell informieren und ggf. auf Ausweichrouten, bzw. den ÖPNV umsteigen. Bitte stelle sicher, dass Du entsprechend ausgerüstet bist, wenn Du Dich auf den Weg machst (Schuh-Spikes, Schnee-Schuhe, siehe dazu auch den Punkt „Ausrüstung & Packliste“).

Die Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leih-Ausrüstung

Schneeschuhe, inkl. Wanderstöcke kannst Du Dir bei Sport Thoma in Bernau leihen.

Parkmöglichkeiten

Für die erste Nacht kannst Du Dein Fahrzeug kostenfrei an der Pension Hofeck abstellen. Für die restlichen Tage steht Dir ein Parkplatz diretk am Hotel zur Verfügung.

KONUS

Mit der KONUS-Gästekarte kannst Du den ÖPNV im Schwarzwald kostenlos nutzen. Bitte informiere Dich hier über die Details.

Individuelle Anpassungen

Du hast Änderungswünsche? Du möchtest z.B. einen Ruhetag einlegen oder Dein Gepäck selbst tragen? Dann melde Dich bei uns. Gerne machen wir Dir – wo möglich – (D)ein individuelles Angebot!

Andere Winterreisen

Alle Winterreisen findest Du hier: Winterreisen

Bewertungen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner