Wir gehen auch im Winter wandern. Warum auch nicht? Während dieser viertägigen Winterwanderung wechseln sich traumhafte Ausblicke ab mit Besuchen bei heimischen Erzeugern. Die einfachen Wanderungen werden gekrönt von Einkehrpausen auf idyllischen Berghütten bei freundlichen Gastgebern. Wir wandern auf Straßen, gut befestigten Wegen sowie Pfaden und – falls sehr viel Schnee liegt oder Abschnitte etwas vereist sind – mit zusätzlicher Ausrüstung in Form von Schneeschuhen und Spikes. Unsere Reiseleitung zeigt uns die schönsten Ecken und abends können wir uns in der Sauna unseres familiengeführten Schwarzwaldhotels aufwärmen.
Individuelle Anreise nach Lenzkirch Saig | Winterwanderung auf den Hochfirst
Wir reisen in Eigenregie nach Lenzkirch-Saig an. Unsere Reiseleitung begrüßt uns um 14:30 Uhr in unserer Unterkunft. Im Anschluss starten wir zu einer ersten kleinen Wanderung auf den Gipfel des Hochfirst, dem „Hausberg“ von Lenzkirch.
Nach wenigen Metern geht es direkt hinein in den Winterwald. Jetzt am Nachmittag ist es schon wieder still. Wir genießen die Ruhe und lauschen den wenigen Geräuschen wie dem Ruf einer Eule. An der kleinen Balzenwaldhütte betrachten wir die einsetzende Dämmerung und das schwindende Licht über den Baumwipfeln. Langsam, aber stetig folgen wir der Spur bergauf bis zum Hochfirst. Auf einem der höchsten Gipfel angekommen, haben wir je nach Wetter fantastische Ausblicke auf den Titisee, das Feldbergmassiv und sogar bis zu den Alpen. Im Berggasthaus können wir uns kurz aufwärmen, bevor wir uns an den Abstieg machen. Sollte es die Witterung zulassen, erhellen uns die Flammen unserer Fackeln den Weg zurück nach Lenzkirch, wo uns ein wohlschmeckendes Abendessen erwartet.
Strecke: ca. 6 km | ca. 208 Hm bergauf | ca. 208 Hm bergab | Gehzeit ca. 2 Stunden