Genfer See – Mont Ventoux

Geführte Rennradreise

  • 8 Tage
ab € 1.800,-
  • 6 - 24 Personen

Highlights der Reise

  • radel über eine tolle Route durch die französischen Voralpen
  • bewundere die vertikale Bergwelt des Vercors
  • befahre zum Finale den legendären Mont Ventoux

Willkommen im unbekannten Frankreich! Die meisten Radsportler kennen den mythischen Mont Ventoux, der das Ziel dieser Reise ist. Auch sind die französischen Alpen fast jedem Radsportler ein Begriff, da hier jährlich die Tour de France Station macht. Aber all die attraktiven Mittelgebirge, westlich der französischen Alpen gelegen und vom Genfer See bis zur Provence wie an einer Perlenkette aufgereiht, sind für die meisten Radsportlerinnen und Radsportler unbekanntes Terrain. Diese unbekannten Regionen bieten abwechslungsreiche und teils spektakuläre Landschaften. Wir radeln über viele Pässe, die unter die Rubrik „Geheimtipp“ fallen. Diese Reise wird all diejenigen begeistern, die gerne über einsame Straßen rollen und das Landschaftserlebnis suchen. Der Mont Ventoux als Radsportmonument bildet den tollen Abschluss.

Dein Reiseexperte

  • Arnold Kron
0761 88 79 3110

Dauer

8 Tage

Reiseziel

Frankreich

Teilnehmer

  • 6 - 24 Pers.

Schwierigkeit

mittel

Preis

ab € 1.800,-
Preis im DZ p.P.

Reiseverlauf

Alle öffnen

Tag 1: Individuelle Anreise nach Annemasse

Verpflegung: A

Treffen um 19.00 Uhr in Annemasse. Dieser Ort befindet sich am Südufer des Genfer Sees auf französischem Boden. Nach dem gemeinsamen Abendessen besprechen wir die Tour.

Tag 2: Von Annemasse nach Albertville

Verpflegung: F / M / A

Los geht’s! Zum Auftakt wartet mit dem Mont Salève (1.350 m), dem Hausberg von Genf, das erste Highlight auf uns. Oben angekommen, genießen wir eine überragende Aussicht auf Genf und den weltberühmten Genfer See. Über kleine Straßen geht es dann in Richtung Lac d‘Annecy. Wir fahren einige Kilometer am Seeufer vorbei und bewundern die grandiose Landschaft. Über eine ruhige Nebenstrecke gelangen wir in die Olympiastadt Albertville.

ca. 122 km / 1.800 Hm

Tag 3: Von Albertville nach Chambéry

Verpflegung: F / M / A

Zum Tagesauftakt steht der sanfte Anstieg zum Col de Tamié (907 m) auf dem Programm. Nach der Abfahrt erreichen wir bald den Lac d'Annecy, heute sind wir auf der anderen Seeseite unterwegs. Nachdem wir einige Kilometer entspannt am Seeufer entlang geradelt sind, verlassen wir diesen und nehmen den Anstieg zum Col de Leschaux (900  m) unter die Räder. Die Straße steigt sehr sanft an und es bleibt viel Zeit, die tolle Landschaft oberhalb von Annecy zu genißen. In ständigem auf und ab durchqueren wir das komplette „Massiv des Bauges“, eine lange Abfahrt bringt uns nach Chambéry, der Hauptstadt von Savoyen.

ca. 95 km / 1.900 Hm

Tag 4: Von Chambéry nach Grenoble

Verpflegung: F / M / A

Heute radeln wir von Chambéry nach Grenoble. Wir haben für dieses Vorhaben nicht die viel befahrene Nationalstraße, sondern eine fantastische Route durch die Berge der Chartreuse gewählt. Den Auftakt bildet der Col du Granier (1.134 m). Die bizarre Felsformation des Mont Granier, entstanden durch einen gewaltigen Felsabbruch, durften wir am Vortag schon aus der Ferne bewundern. Im Inneren der Chartreuse genießen wir eine wunderbare Fahrt durch die Guiers-Schlucht. Der Col de Porte (1.326 m), oberhalb von Grenoble, führt uns wieder aus diesem Gebirgsmassiv heraus. Wir rollen noch einige Kilometer an der Isère entlang und übernachten in einem Vorort von Grenoble.

ca. 85 km / 1.800 Hm

Tag 5: Von Grenoble ins Vercors

Verpflegung: F / M / A

Die Königsetappe! Hochebenen, steile Felswände, tiefe Schluchten, ausgedehnte Wälder und dazu verkehrsarme Straßen mit einem verwirrenden Netz an Pässen: Das Vercors bietet alles, was Rennradler‘s Herz höher schlagen lässt! Deshalb gönnen wir uns einen ganzen Tag, dieses geheimnisvolle und abgelegene Gebirgsmassiv zu erkunden. Eine Fahrt durch die beeindruckende „Combe Laval“ ist natürlich Pflichtprogramm. Diese wilde Schlucht liefert atemberaubende Tiefblicke. Durch den sanften Anstieg können wir jeden Meter genießen. (Sollten Sie nicht schwindelfrei sein, können wir Ihnen eine Alternativstrecke anbieten). Die abenteuerliche Route durch die Combe Laval endet auf dem Col de la Machine (1.011 m). Über den Col de Rousset (1.254 m) und eine sehr lange und kurvenreiche Abfahrt verlassen wir das Vercors und beziehen unser Hotel. Ein genialer Radtag geht zu Ende!

ca. 120 km / 2.500 Hm

 

Tag 6: Vom Vercors in die Drôme Provençal

Verpflegung: F / M / A

Nach der gestrigen Königsetappe stehen heute deutlich weniger Höhenmeter auf dem Plan. Mit der Drôme Provençal wartet direkt die nächste Traumregion auf uns! Die Drôme Provençal ist eine sehr dünn besiedelte, faszinierende Landschaft zwischen Vercors und der eigentlichen Provence. Willkommen in Südfrankreich! Auf verkehrsarmen Straßen geht es über viele kleine Pässe immer weiter südlich, bis wir fast in der Provence sind. Oft begegnen uns hier nur vereinzelt Autos und wir können die grandiose Landschaft in vollen Zügen genießen. In einem netten Ort beziehen wir unser Hotel.

ca. 105 km / 1.600 Hm

Tag 7: Von der Drôme Provençal zum Mont Ventoux

Verpflegung: F / M / A

Weiter geht unser Ritt über schmale Straßen und durch romantische, kleine Dörfer. Nach einer Weile bekommen wir schon einmal das Ziel unserer Reise zu sehen: Der "Weiße Riese" offenbart sich von seiner unbekannten, steilen Nordseite. Über kleine Pässe und vorbei an den typischen Lavendelfeldern gleiten wir durch die grandiose Landschaft der Provence, bis wir den Höhepunkt unserer Reise erreichen. Der Mont Ventoux (1.909 m) ist einer der bekanntesten Anstiege überhaupt und absoluter Radsportkult! Wir haben den, sehr angenehm zu fahrenden, Anstieg über Sault für Sie ausgewählt. Ab dem Chalet Reynard trifft unsere Route mit dem klassischen Anstieg, der in Bédoin startet, zusammen. Wir fahren durch eine surreale Mondlandschaft, sehen das Tom-Simpson-Denkmal und erreichen endlich den Gipfel. Hier oben liegt uns die Provence zu Füßen, wir genießen eine Aussicht par excellence! Welch ein Erlebnis! Eine schnelle Abfahrt führt uns nach Malaucène. Gemütlich rollen wir noch ein paar Kilometer zum Hotel. Geschafft! 

ca. 95 km / 2.200 Hm

Variante: Von Bédoin geht es über eine sehr anspruchsvolle Streckenführung zum Chalet Reynard, wo diese Route mit der Strecke von Sault zusammentrifft. Bei Interesse können Sie auch diese mit vielen Steilstücken versehene Route wählen.

Tag 8: Rückfahrt nach Annemasse

Verpflegung: F

Eine beeindruckende Radsportwoche geht zu Ende. Der RadBus bringt uns wieder zurück nach Annemasse.

Inklusive Leistungen

  • 7 x Übernachtung in 3***-Hotels
  • Zimmer mit Dusche oder Bad und WC
  • 7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet
  • 7 x Abendmenü oder Buffet
  • Mittagspause mit Picknick und weitere Verpflegung an den Radtagen
  • Getränkeversorgung an den Radtagen (Wasser, Apfelsaft, Cola)
  • ortskundiger Tourguide oder Tourguidin auf dem Rad
  • erfahrene/r und ausgebildete/r Fahrer/in im Begleitfahrzeug
  • Klimatisiertes Begleitfahrzeuge mit 8 Sitzplätzen und Fahrradtransportmöglichkeit
  • Ab 13 Teilnehmern: Zusätzliches Begleitfahrzeug klimatisiert mit 4-8 Sitzplätzen
  • Zustiegsmöglichkeit auf den Etappen
  • Gepäcktransport im Begleitfahrzeug von Hotel zu Hotel
  • Rückreise ab Raum Carpentras nach Annemasse im klimatisierten Klein- oder Reisebus
  • Standkompressor und Werkzeug im Begleitfahrzeug
  • GPS-Tracks (4 Wochen vor Reisebegin)

Exklusive Leistungen

  • Anreise nach und Rückreise ab Annemasse
  • Getränke in den Hotels und Restaurants
  • Trinkgelder

Termine und Preise

Reisezeitraum Dauer p.P. im DZ p.P. im EZ
Reisezeitraum
27.08 - 03.09.23
Dauer
8 Tage
p.P. im DZ
1.800 €
p.P. im EZ
2.120 €

Bewertungen

Mo. - Fr. von 9 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Cookie Consent mit Real Cookie Banner